Aktueller Inhalt von vermilly

  1. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist war auch nicht meine Absicht mich damit selbstständig machen zu können. Und vom Bodenpersonal der Fertighäuser kam noch Schlimmeres zu Tage... da wären Schiebetüren noch das kleinste Übel.
  2. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für die Vorwarnung. Ich bin für gute Vorschläge immer offen. Nur nicht für dumme Kommentare, die es hier ja gab. Und wäre ich vom Fach, dann würde ich hier nicht um Hilfe bitten.
  3. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe meinen Entwurf schon überarbeitet. Dieser wird jetzt bald einem Fachmann vorgelegt, der das ganze dann auch baufähig macht. Und danke an alle, die mir hier mit konstruktiven Vorschlägen geholfen haben. Und an die anderen... es gibt auch für diese Mitmenschen sinnvollere Beschäftigungen...
  4. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @kaho674 Hofnarren werden mitunter woanders gebraucht, aber nicht hier im Forum, um schnippische Kommentare abzugeben. Und die fürstliche Treppe ist im Budget mit drin...
  5. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

  6. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ok, danke für die konstruktiven Vorschläge. Ich habe mir viele Notizen gemacht. Jetzt bleibt mir noch die Frage, ob ihr hier in der Gegend einen guten Architekten oder GU kennt, der dieses „Problemvorhaben“ ( ) gut lösen könnte? Wenn kann man fragen?
  7. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja, es lag eine Gewerbenutzung vor.
  8. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das heißt, dass im Dachgeschoss - zB. Noch ein Kinderzimmer oder auch Abstellraum entstehen könnte? Dafür müsste aber ein Satteldach darauf, oder?
  9. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Escroda Danke!
  10. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nutzungsschablone 0,3/0,8 Was genau bedeuten diese Zahlen?
  11. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Meine Schwiegereltern würden auch nicht in so eine kleine Wohneinheit einziehen. Sie ziehen jetzt auch in was Größeres um. Und ganz so schlimm ist es mit der Altersvorsorge der Großeltern, die einziehen sollen auch nicht
  12. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @ypg Was bieten wir den Großeltern - unter einem Dach mit der Familie wohnen zu können, die wenn man Hilfe braucht, vor Ort ist und nicht erst Stunden fahren muss, um behilflich zu sein. Dann die Möglichkeit mit einem Schritt aus dem Haus zu gehen und sofort im Garten zu sein. In der dritten...
  13. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für diesen Thread, damit werde ich mich etwas beschäftigen. Vielleicht sollte man sich die Räume erst zurechtlegen und dann erst die Außenwände...
  14. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde sagen, bei 12,5 Metern Länge ist Schluss, sonst ist zu wenig Garten übrig. Muss mir das nächsten Montag vor Ort genauer ausmessen.
  15. V

    Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Habe vorhin schon dieses Foto von einem Obergeschoss gesucht, wo es genauso abgebildet war (also die Hälfte der Treppe war oben mit Fußboden belegt, somit wäre da auch eine Tür zugänglich. Vielleicht kann ich es im Entwurf nicht deutlich machen, wie es gemeint ist. Sollte ich dieses Foto noch...
Oben