Es hat sich inzwischen etwas neues bei uns ergeben. Wir haben ein Angebot von einer Fertighausfirma erhalten.
Reiner Hauspreis ohne Baunebenkosten: 255000€
Dies enthält folgende Positionen:
-1,5 geschossig
-ca. 120qm EG+OG (ca. 10x8m)
-Hohllochziegel mit WDVS
-Fußbodenheizung
-Wärmepumpe...
Es freut mich das hier so reghaft diskutiert wird. Wir sind jetzt gerade dabei unsere Bauvoranfrage zu formulieren. Sollten wir einen positiven Vorbescheid erhalten, wird sich schnell zeigen wie weit wir mit unserem Budget von 300.000€ kommen.
Wobei ich zugeben muss, das wir ja dann fürs...
Ich bin kein Fachmann was den Bau angeht, habe aber beruflich viel mit handwerkerleistungen zu tun.
Unabhängig davon wer jetzt schuld an der Misere ist:
Frage die Erdaushub Firma danach wer den Auftrag an Sie erteilt hat.
Wenn sie sagen du, Frage nach der schriftlich Bestellung.
Sagen sie die...
Wieso genau? Wo ist da das Problem mit dem Baukindergeld?
Und noch eine weitere Frage: die Garage bzw der Durchgang zum hinteren Garten hat eine breite von 2,83m. Reicht das aus?
Ich habe wegen brandschutz was von 3m gelesen, manchmal aber auch von 1,60m?
Naja das Problem ist weniger das vorhanden sein des Grundstückes. Der Quadratmeterpreis liegt halt zu hoch für das was wir uns leisten können.
Und hier die Umstände wieso wir überhaupt in der Garten bauen möchten:
Wir wohnen seit zwei Jahren zusammen im vorderen Haus mit unserer Oma und...
Hallo liebes Forum,
nachdem wir uns einige Baugrundstücke angesehen haben sind wir etwas ernüchtert. Die schönen die wir uns leisten können sind einfach zu weit weg.
Nun haben wir uns vielleicht überlegt ob wir in den Garten bauen könnten. Unser Nachbar hat in seinem Garten
eine alte...
Jo, ein bisschen Eigenkapital ~10k ist vorhanden. Wahrscheinlich würden wir noch mal 10-20k von meinen Eltern usw. bekommen.
Hat von euch schon mal jemand mit Town & Country gebaut ? Da steht ja inkl. Bodenplatte, passt das ? und wie sieht es mit Rollläden und Fußbodenheizung aus?
Die Innenausstattung kaufe ich vom Eigenkapital. Aufmusterung kann ich schlecht einschätzen.
Meine Ansprüche sind wohl aber auch nicht so wie die der einiger anderer hier.
Sollte ich das Unterfangen wirklich durchführen, werde ich euch gerne daran teilhaben lassen.
Also ich bin was das Grundstück ankommt inzwischen ein wenig weiter.
Das Grundstück kostet 54800,00€ erschlossen.
Kommen noch 6% Grunderwerbsteuer + 1,5% Notar dazu.
60000€ kommt also ungefähr hin.
Ziehe ich von meinem gewünschten 300000€ Budget die 60000 ab und die Baunebenkosten mit 40000...
Also es sollte hier bewusst nicht um die Finanzierung gehen. Sehr nett das ihr aber hier helft und auf die Gefahren hinweist. Zum einen haben wir Kinder, zum anderen arbeitet meine Frau aktuell nicht.
Sollten wir wirklich bauen werden wir voraussichtlich auch Eigenkapital einbringen, da wir dann...
Also Grundstücke gibt es hier viele verschiedene. Liegen alle so bei 90-100€ qm zzgl. Erschließung.
Teilweise Hanglage, teilweise flachland, teilweise schon erschlossen nur noch zzgl. Hausanschlusskosten.
Das Einkommen liegt bei ca. 2800€
Eigenkapital habe ich bewusst weggelassen als Puffer für...