Ja richtig, ich meine gestoßene Basaltsteine :-)
Bis 60°? Nach meiner Rechnung (Ist-Zustand Skizze) komme ich aber leider auf 64° Gefälle (Bitte nochmal prüfen, ob ich richtig gerechnet habe) :-/
Sollte ich für die Basaltsteine extra nochmal Schotter verdichten, oder würde das auch so gehen...
Hi,
ich hoffe hier bei euch eine erste Einschätzung zu bekommen, ob mein Vorhaben als kritisch anzusehen ist oder ob ich mir nur wenig (oder sogar gar keine) Gedanken machen muss. Mir ist klar, dass eine vollumfängliche Beratung einen Fachmann vor Ort erfordert.
Nun zum Vorhaben.
Ich möchte...
Hi,
unsere Steine sind mindestens genauso "grob" da bossierter Basalt.
In meinen Augen sollte es daher völlig genügen, bis zur ersten Steinreihe mit Schotter zu hinterfüllen, da ab dann sowieso überall offene Fugen sind.
Was ich mich noch Frage: Vlies hinter die Steine oder nicht? Was meint...
Hallo zusammen,
ich baue derzeit eine Trockenmauer. Die Mauer hat breite, offene Fugen in allen Reihen.
Meine Frage: Muss ich da wirklich bis auf die gesammte Höhe mit Schotter hinterfüllen (wie es in vielen Anleitungen steht)? Wenn ich doch überall offene Fugen habe, kann das Wasser doch...
Hallo Hampshire,
danke für deine Antwort.
Eure Mauer ist ja gigantisch - sieht aus wie das Kolosseum
Dagegen ist das was wir vorhaben ein Klacks. Kannst Du mir noch was zu meinen Gedanken bzgl. Drainage sagen? Ich bin nicht sicher, ob ich eine brauche oder nicht.
Gruß
Simon
Hi,
mir gefallen solche Steine ganz gut:
Dann eine Anleitung aus dem Internet - die Mauer wird eh maximal 1m hoch - ich denke das bekommen wir hin!
Ich frage mich allerdings, was so einer Mauer den notwendigen Halt gibt. Denn selbst wenn ich nicht allzu viel aufschütte und die Mauer leicht...
Hi,
ich würde gerne den Hang an vor unserem Haus etwas aufschütten, um eine etwas "geradere" Fläche zu haben. Am Straßenrand würde ich gerne eine ca. 1m hohe Trockenmauer errichten, die den hang etwas abfängt.
Die angehangene Skizze zeigt das Vorhaben - in rot die aufzuschüttende Fläche.
Da...