Ich habe versucht, mich zum Thema zentrale Klimatisierung weiterzubilden und fand im Internet erstaunlich wenig Informationen darüber, wie genau und mit welchen Geräten dies realisiert werden kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man eine entsprechende Verrohrung im Haus und eine...
Was meinst du genau mit "ausreichender Wärme-/Sonnenschutz"?
Die Fenster haben Raffstore, aber die Südseite hat große Fenster (Gartenseite) und das Grundstück hat keine Bäume. Darüber hinaus, Flachdach und ich vermute, dass dies die Temperatur im Obergeschoss fahren wird.
Die Hütte steht noch nicht, mit dem Bau wird aber gleich begonnen. Die Klimaanlage wird von der selben Baufirma gebaut, die das Haus baut - d.h., der Bauleiter kümmert sich um die das ganze.
In der Tat, ich habe nicht so viel Ahnung, sonst wäre ich nicht hier gelandet.
Bezüglich der Verwechslung mit Split- und Zentralanlagen - ich spreche immer von einer Zentralanlage. Da kommen die Luftschächte und die Rohre für den Kondensatabfluss her. Angeblich macht das das Projekt deutlich...
Das ist auch ein guter Punkt, um die Firma zu fragen. Obwohl ich fürchte, dass, wenn es so weitergeht, +45 im Schatten für Deutschland nicht mehr so verrückt klingt.
Was ist bei Ihnen auch zentral, oder Multisplit?
Bei mir geht es um ein zentrales System, bei dem die Baufirma die Luftschächte während der Bauphase bilden muss.
Ich werde die Baufirma um die Kalkulation des Angebotes bitten - dann werde ich sehen, wie viel die Verlegung von Schächten und...
Danke! Gut zu wissen.
Es wurde mir auch gesagt, dass Multisplits deutlich günstiger sind. Ich würde aber gerne mehrere draußen hängende Geräte vermeiden.
Hallo alle,
hat jemand Erfahrung mit dem Bau einer zentralen Klimaanlage?
Ich plane eine zentrale Klimaanlage für 5 Räume in einem Neubau zu installieren: 4 Geräte im Obergeschoss (1 pro Zimmer - 72 qm) und eines im Erdgeschoss (Wohnzimmer mit halboffener Küche - auch 72 qm). Die Baufirma hat...