Es ist jetzt das ursprüngliche Angebot der Volksbank geworden. Die R+V hat vor wenigen Tagen den Zins des Bausteins mit 30 Jahren Zinsbindung auf 1,46% gesenkt.
@exto1791 und schon weitergekommen in der Entscheidungsphase? Wieso bekommt ihr egtl. die 7.6er? Reicht die 5.6er nicht? Wir haben ähnliche Parameter und die wurde uns (vorbehaltlich der Heizlastberechnung) erstmal in die Bauleistungsbeschreibung gesetzt (bzw. war mein Wunsch, da vorher die...
Ein weiterer Vorteil der THZ 504 ist natürlich die bafa Förderung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da diese ja integriert ist. Ach... schwierige Entscheidung :)
Wir werden das Außengerät wahrscheinlich hinter unser Carport platzieren. Seitlich sind ca. 7-8m Platz zum Nachbarn. Und direkt in "Ventilatorrichtung" sind es deutlich mehr. Mache mir trotzdem Gedanken.
Spannendes Thema.
Wir stehen auch vor der Entscheidung, ob es eine THZ 504 oder einen TTL 5.6 ACS wird und stellen uns die gleichen Fragen.
Vorteil 5.6:
- mehr Platz im Hauswirtschaftsraum
- Geräusche bleiben draußen
Was wiederum der Nachteil ist. Stört es die Nachbarn in einem Baugebiet? Wie...
Wir hatten gerade den Termin bei der Volksbank wo uns das Angebot aus dem Eingangspost vorgestellt wurde Deinen Post hätte ich eine halbe Stunde vorher gebraucht. Da werde ich nochmal nachhaken welche Konditionen die Schwäbisch Hall für 300.000€ auf 30 Jahre anbietet. 5 Tilgungssatzwechsel...
Die Angebote über die Partner der HVB waren nicht interessant (das beste Angebot lag bei einem Mischzins von 1,37% bei 20 Jahren Zinsbindung). Die HVB selber bietet wohl nur 80% Finanzierungen an.
Das Angebot von Dr. Klein zu Variante 2 hat sich auch nochmal "verschlechtert".
315.000 Euro zu...
Da habt ihr ja schon einiges im Preis mit drin. Die kompletten Bodenbeläge und Malerarbeiten wären bei uns bereits enthalten. Dafür haben wir "nur" KFW 55. Wir haben uns gegen Raffstores entschieden, da diese pro Stück ca. 1000 Euro gekostet hätten. Das war uns zu viel.
Danke für den Hinweis. Das Kontaktformular habe ich gerade ausgefüllt.
Auch ein Gespräch mit der HVB wird folgen. Zudem werden die Variante 2 von Dr. Klein konkret bei Banken angefragt. Ich bin gespannt, ob die Zinssätze wirklich so bleiben oder sich verschlechtern.
Unser GU wollte 12k € für 6 kWp. Das fanden wir deutlich zu teuer. Wir lassen erstmal ein Leerrohr verlegen und werden eine Photovoltaik Anlage in Zukunft nachrüsten.
Hier wären es ja "nur" 0,1% Zinsunterschied bei den Varianten von Dr. Klein. Sondertilgungen sind bei uns auch geplant. Nur nicht in den ersten Jahren. Da wird immer irgendwas fürs Haus anfallen...