Aktueller Inhalt von Paswina

  1. P

    Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi David, kurzes Update von uns: wir verfolgen leider die Idee mit Schraubfundamenten / Holzbodenplatte nicht mehr. Da wir keinen Architekt haben, musste ich mich um alles kümmern und da sind dann wichtige Informationen von mir "übersehen" worden bzw. ich habe nicht vertieft nachgefragt. Wir...
  2. P

    Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Nein, nur "Gerüchte" bis jetzt.
  3. P

    Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 4,90 Stern(e) 9 Votes

    kfw.de und dann durchklicken zu deinem gewünschten Programm, dort findest du alle Informationen
  4. P

    Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Da ich ja nicht spezifiziert habe, welchen Freitag ich meine...mache ich das jetzt: bis Freitag, 12.1.24 haben wir die Zusage. :D Spoiler: haben heute die Zusage bekommen!!!
  5. P

    Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi, jetzt wo du es sagst, die eine Zimmerei hätte sich auch drum gekümmert (um die Schraubfundamente), aber ich habe da schon Angebot vorliegen, deswegen brauchen die das nicht mehr zu tun. Sollte aber kein große Sache sein, die Hersteller sind bekannt und absprechen können die sich selbst. Ob...
  6. P

    Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi David! Google war auch bei uns nicht hilfreich, zumindest nicht bei Holzbodenplatten. Ich habe dann bei vielen verschiedenen Zimmereien im Umkreis angefragt und ein paar hatten schon Erfahrung mit sowas. Aber das hatten die halt nicht auf ihrer Webseite kundgetan. Von daher könnte es auch gut...
  7. P

    Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Korrekt, morgen geben wir ab :) mit etwas Glück kommt die Zusage bis Freitag :D
  8. P

    Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Davon höre ich zum ersten Mal, und glauben kann ich das wirklich nicht. Quelle dazu wäre super!
  9. P

    KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hi, wie die anderen schon geschrieben haben, benötigst du einen Energieeffizienzexperten. Dazu findest du auf der KfW-Seite Informationen und Listen, dort kannst du einen in deiner Nähe suchen. Aus eigener Erfahrung: Schreibe soviele an wie möglich - die Preise unterscheiden sich teils extrem...
  10. P

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Welchen Stress? Im Vergleich zum künftigen Hausbau ist das wahrscheinlich zu vernachlässigen :D Nach 10 Jahren habe ich dafür um die 20.000 Euro mehr getilgt als mit dem 0,53er Zinssatz. Und macht auf den Monat nur bisschen mehr 100 Euro.
  11. P

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Interessant! Beim 300er sind die Zinsen noch gleich. Wenn meine holde Frau mitspielt, springen wir sogar vllt von 35 Jahren Laufzeit auf 25 Jahre Laufzeit...
  12. P

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Schön, das freut mich!! Leider gibts in RLP nur die ISB, und diese hat recht strenge Fördervoraussetzungen bezüglich des Einkommens…haben, wenn es durchgeht, WEF 300 mit 0,53% und DKB mit 3,6%…
  13. P

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Förderanträge können trotz der Wartungsarbeiten gestellt werden. Info auf KfW-Seite!
  14. P

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Kannst du das Video mal verlinken? Ich finde nix! Danke! Habs gefunden, trotzdem Danke! :)
  15. P

    Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi Schwabe23! Wie habt ihr es jetzt gemacht? Wir tendieren auch zu Schraubfundamenten. Staudenschreiner habe ich schon telefoniert, Herr Prinz hat mir sehr geholfen. Hätte mir noch mehr geholfen, aber habe jetzt eine Zimmerei in Mainz gefunden, die die Bodenplatte schon aus Kreuzlagenholz bzw...
Oben