Aktueller Inhalt von Mottenhausen

  1. M

    offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 4,20 Stern(e) 12 Votes

    Das ist doch sowieso subjektiv. Wenn man Fisch anbrät und 1h später kommt jemand ins Haus, der nicht mit gegessen hat, sagt der "bei euch gabs wohl Fisch?" egal ob Umluft oder Abluft oder sonst was.
  2. M

    offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 4,20 Stern(e) 12 Votes

    Naja, sie versucht Zu- und Fortluftstrom laufend einzuregeln auf identische Luftmassenströme (also z.B. 120m³/h raus und auch 120m³/h rein.) Wenn jetzt ein zusätzlicher, sehr starker Fortluftstrom entsteht, stimmt das Gleichgewicht nicht mehr. Gegenregeln geht nur in Maßen mit normalen...
  3. M

    Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Dann war insgesamt der Threadtitel missverständlich gewählt. Da steht "Wandheizung statt Fußbodenheizung" aber nur in einigen Räumen lt. erstem Beitrag. Daher mein Hinweis auf Inkompatibilität. Wenn "nur" etwas mehr Heizfläche zusätzlich zur Fußbodenheizung entstehen soll, dann ist das völlig...
  4. M

    Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Darf man fragen, Was dich zur Wandheizung bzw. Kombination aus Fußbodenheizung & Wandheizung führt? Ich glaube Fußbodenheizung und Wandheizung im selben Heizkreis (und damit identischer Vorlauftemperatur, identischer Nachtabsenkung etc.) machen keinen Sinn, du verkomplizierst damit den Aufbau...
  5. M

    1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH 4,70 Stern(e) 3 Votes

    9m Giebelhöhe ab OK Fertigfußboden klingt ja ziemlich gut Meines Wissens gilt hier in Sachsen: Vollgeschoss = 2/3 der Fläche >2,30m (google --> "Definition Vollgeschoss Sachsen"). Erfahrungsgemäß kommt man da mit etwas niedrigerem Kniestock und dafür lieber Gauben an jeder Traufseite (falls...
  6. M

    Decke zwischen EG und 1.OG abgesackt/ausgleichen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Balkenzwischenräume würde ich lieber mit einer Steinwolle ausstopfen, die ist auch als Schalldämmung besser geeignet. Beim Fußbodenaufbau sind die wichtigsten Fragen: was gibt die Raumhöhe im oberen Geschoss her UND: was geben Traglast und Budget her. Wenn alles nicht limitiert, kann man...
  7. M

    zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Aber auch gerade da wird viel Alarm um nichts gemacht. Wenn der Nutzer an der Umrechnung von % in ppm scheitert und daher überhaupt keine Relation für den gemessenen CO2 Gehalt hat, bringt das alles ziemlich wenig. - Tödlich: 8% = 80000ppm - Unbedenklich: alles unter 2,5% = 25000ppm - "Wie...
  8. M

    zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Am meißten erschrocken bin ich über die Luftwechselraten, die man hier so zu lesen bekommt. Wer empfiehlt 0,5/h. Bei unserem Haus (ca. 425m³ Luftvolumen) würde das ja einen Volumenstrom von über 200m³/h bedeuten. Bei solchen Fantasiewerten (wer in aller Welt empfiehlt so absurde Werte...
  9. M

    Tau oder Schwitzwasser unterm Dachbodenfenster 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ihr habt als Fußboden im ungedämmten Dachboden Spanplatte? Das ist sehr ungünstig, da an deren Unterseite starke Kondensation stattfinden könnte! Vielleicht is zufällig genau unterhalb des Dachfensters auch eine starke Perforation der Dampfsperre der obersten Geschossdecke...
  10. M

    Welchen Farbfächer kaufen oder unnötig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dann wird euch spätestens beim Bemusterrungstermin ein Farbfächer unter die Nase gehalten. Alles bis HBW xx ist inkludiert, ab xx bis xx kostet Aufpreis xxx€, darüber Aufpreis xxxx€. Dort sucht ihr euch dann was raus. Sich jetzt vorher (ohne das Angebot des Anbieters und ohne die zugehörige...
  11. M

    Schwebender Kamin - eine gute Idee? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Luftregler in Kinderreichweite ist kein Thema, die heiße Scheibe ist viel kritischer, aber die kann man ja schlecht vermeiden... Aber mal im Ernst: erst soll es eine freischwebende Konstruktion sein und dann wird es doch nur so ein Hinstellöfchen? Das sieht mir sehr danach aus, als wäre...
  12. M

    Keller oder Grundstück begradigen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, auf alle Fälle. Einfach nur auffüllen und Lage für Lage verdichten kostet nicht die Welt. 1m³ = ca. 1,5to Frostschutz/Mineralgemisch. 1to Frostzschutz = Max. 20€ kann man einfach ausrechnen. Miete Bagger & Rüttelplatte für 2... 3 Tage und die Transportkosten für das Material je nach...
  13. M

    Keller oder Grundstück begradigen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also 1,8m Gefälle auf fast 40m Grundstückstiefe? Das wiederum ist so wenig, dass es kaum Einfluss auf die Frage Keller - Ja/nein - haben sollte. Wäre jetzt die Straße tiefer, würde ich die Sache mit der Tiefgarage in Erwägung ziehen, aber so... lass dir Angebote mit / ohne Keller machen und...
  14. M

    Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Wer ein Problem mit 1000€ Rate hat, hat sich wahrscheinlich schon länger nicht mehr auf dem Wohnungsmarkt umgesehen. Wo liegen denn die Kaltmieten für halbwegs familientaugliche 100qm 4-Raumwohnungen in den Städten? Soll man den Leuten jetzt raten sich keine Kinder mehr anzuschaffen, da sie ja...
  15. M

    Planung eines besonders energiesparenden Hauses 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Leute, lasst den TE doch erst mal im Thema Hausbau ankommen. Er muss zunächst bemerken, dass bereits der einfachste, heute genehmigungsfähige Standard bereits nur noch einen kleinen Bruchteil des Energiebedarfs im Altbau hat. Jeder Fertighaushersteller geht heute ab Katalog auch in die KfW40+...
Oben