Aktueller Inhalt von Mathis.aenni

  1. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Siehst du, es geht mir nicht darum ohne welche Geräte es nicht geht, kochen per se kann man mit ner Axt nem Topf und Feuer. Will ich ein Brot/Pizza backen brauch (klar geht auch von Hand) ich ne Knetmaschine, Möchte ich ne Soße auf schäumen Brauch ich nen Mixer( Schneebesen geht natürlich auch)...
  2. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Dann würde es auch reichen über einem Holzofenfeuerr zu kochen wie vor 100Jahren, ich verstehe die Argumentation nicht. Ich koche leidenschaftlich gerne, koche aktuell in einer schönen aber leider zu kleinen Küche, ohne Speis und der Möglichkeit meine Vorräte (und ja es finden sich hier diverse...
  3. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Besten Dank für die ehrlichen und konstruktiven Feedbacks, jedoch kann ich diesem Kommentar nicht zustimmen und finde es schon fast frech, einen indirekten Vorwurf "zu Lasten unserer Kinder" zu formulieren. Es ist immerhin unser Traum vom Haus und wir machen uns sehr wohl Gedanken darüber, dass...
  4. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Um das Thema Backkitchen zu klären, aktuell ist sie noch zu groß geplant, hat aber dennoch ihren Zweck und Sinn. Als Kombination aus Arbeitsfläche/Abstellfläche, Lebensmittel (da kein Keller) und evtl ein zweites Waschbecken plus die Unterbringung etlicher Gerätschaften (und da würde ich mich...
  5. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Das Sofa auf dem Präsentierteller, ist denke ich Geschmacksache, Technikraum ungünstig kann ich nicht nachvollziehen, Speisekammer ist recht groß wurde aber als Wunsch geäußert, das Duschbad erscheint uns mit potentiell zwei Kindern und Bescuhern als sinnvolle Ergänzung, zumal es nicht viel...
  6. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Die Stadt nennt keine weiteren Vorgaben als die beiden Energierwerte und bezeichnet das ganze als Passivhaus, die Baufirmen die wir bisher kontaktiert haben schütteln eigentlich nur mit dem Kopf, und verstehen den Hintergrund der Vorgaben nicht, auf Nachfrage bei der Stadt, kann dies auch nicht...
  7. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Wir haben aktuell in unserer Wohnung deutlich weniger Platz im Essbereich und es klappt mir 12 Personen (auch wenn kuschelig), ich finde die knapp 4x4 m jetzt nicht "winzig", auch wenn ich bei dir bin dass im EG die Platzaufteilung noch nicht zu 100% passt.
  8. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Würdest du das bitte näher ausführen, besser inwiefern und warum?
  9. M

    Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschossig

    Hallo liebes Forum, wir haben das große Glück und können ein Grundstück in einem Neubaugebiet, in unserem Heimatort erwerben und beschäftigen uns daher mit der Planung unseres zukünftigen Einfamilienhaus. Wir planen aktuell mit einem freien Architekten und möchten mit dem fertigen Entwurf 3-4...
  10. M

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der wurde uns noch nicht Der liegt leider noch nicht vor.
  11. M

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank für deine Ausführungen 11ant. Warum der FW Anschluss an 5 Grundstücken nicht möglich ist kann ich nicht sagen ( evtl. verkalkuliert). Ein guter Punkt mit der finalen Entscheidung durch den Landkreis. Die für mich wichtigste Frage bleibt auf welches Dokument bzw. welches geltende...
  12. M

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo nordanney, vielen Dank für deine schnelle Antwort, alle Dokumente sind beim Baupilot einzusehen, das Wohngebiet lautet Beim Brückle 1 in 89079. Danke schonmal für weitere Unterstützung.
  13. M

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo liebes Forum, wir sind ganz neu hier da wir seit kurzem die Chance haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet zu kaufen. Wir haben eines der 5 Grundstücke, welches nicht an das Nahwärmenetz angeschlossen werden kann. Finden wir an sich gut da wir mit Wärmepumpe und Photovoltaik autark...
Oben