Aktueller Inhalt von Malaka110

  1. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ich würde immer wieder über dem Glas nehmen. Nachteil für unter dem Glas zudem: Tote Insekten AUF der Markise (die wollen nach oben raus, da ist aber Glas, also verrecken sie, weil sie nicht raus finden), die beim Zusammenrollen entweder runter auf den Tisch fallen (lecker!) oder eingerollt und...
  2. M

    Insektenschutz Fliegengitter Lichtkuppel Flachdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, es wird wieder Zeit meinen dachseitigen (einstöckiger Flachdachbungalow aus den späten 70ern) Insektenschutz zu erneuern. Aktuell habe ich einfach über unsere Lichtkuppeln ein großes Insektenschutzgewebe (2x2m) gelegt und beschwert. Nicht schön, aber funktioniert. Gibt's hier...
  3. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Montagekleber oder Silikon? Ich habe meine Kabelkanäle an der Seite mit Silikon drangepappt... Blindnieten klingt gut. Wollte mir noch einen Kleiderhaken an einen Deckenbalken bauen...
  4. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Je nachdem müssen Steine/Platten passend gesägt werden. Vielleicht haben sie dafür das Werkzeug nicht. Notfalls einfach mal die Monteure direkt fragen, wenn Sie da sind. Vielleicht helfen ja ein paar freundliche Worte.
  5. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    @Zahlung: Ja, in den AGB steht das drin. Aber bei uns wurde das nicht so vollzogen. Der Montageleiter hatte hier auch keine Anstalten gemacht. @Pflaster: Wurde bei uns entfernt. ABER: Wir haben große Terrassenplatten. Die Monteure nehmen alle notwendigen Platten weg (bspw. wenn der Pfosten auf...
  6. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Krass, wie teuer das geworden ist... Bei uns 2021 für 5,5x4,4m mit 8mm VSG, Aufdachmarkise, Seitemarkise, verstärktem Unterzug, Spots: 12,5k
  7. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    VSG und Aufdachmarkise. Gründe habe ich in diesem Thread erörtert ;-)
  8. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ist aber keine Luftfeuchtigkeit, die sich dort sammelt und dann wieder runtertropft, oder?
  9. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Uns stört da nix. Schau her. Foto angehängt.
  10. M

    Welche Einstellung Thermostat Danfoss AVT Fernwärme Warmwasser? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, unsere Heizung und unser Warmwasser läuft über Fernwärme. Wir haben Anfang des Jahres neue Thermostate verbauen lassen, da nachdem 3 Personen geduscht haben die Temperatur unseres Warmwasserspeichers locker 8h gebraucht hat um wieder auf 55° zu sein. Die Thermostate waren noch...
  11. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ganz klar Glas + Aufdachmarkise. Wenn man Geld in die Hand nimmt, dann richtig. Klarglas war für uns Pflicht. Und das geht nun mal nur mit Echtglas. Wäre Milchglas eine Option gewesen, wäre Poly Opal denkbar. Wollten wir aber nicht. Für einen Carport würde ich vermutlich zu Poly Opal greifen...
  12. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Denke, dass das ok ist. Die Dachneigung wird ja final erst auf der Baustelle festgelegt, ergo können da Abweichungen entstehen.
  13. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Unter anderem deshalb (Fliegen) ist eine Aufdachmarkise besser.
  14. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    - k.a. - meines Wissens ja. - k.a - ja, unter dem Querbalken - k.a. - Alle Premiumanbieter empfehlen Aufdach, weil es deutlich besser gegen Hitze schützen soll. Jedenfalls bei VSG. Ich hab ein paar Seiten weiter die Pros und Cons aus meiner Sicht aufgeführt. - 60-65cm - k.a.
  15. M

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Einfach Dachdämmung rausnehmen, dann schmilzt das Eis :p
Oben