Aktueller Inhalt von krachbumms

  1. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    oh sorry - sehe gerade das der Blog link von mir auch entfernt wurde. per pn kann ich einen link nennen, wo man beton cire Handwerker nach PLZ finden kann.
  2. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    darf man hier links posten?
  3. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    für uns gab es immer den Vergleich mit Fliesen - die sind bei Material plus Verlegung auch nicht günstiger. gerne auch mal deutlich teurer (wandzuschlag, großformatzuschlag, bodenvorbereitung, usw.) und dann hat man diese besch**** fugen, die mit der zeit immer relativ bescheiden aussehen..
  4. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    schwer zu sagen. ca. 100-110€. wir hatten in der Angebotsphase einen Raumausstatter, der nahm 120€ für Boden und 240€ für Wand. von daher waren wir froh jemanden zu finden, der diese Unterscheidung nicht gemacht hat.
  5. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    wir haben das machen lassen. ich bin nicht gerade ein fabulöser Handwerker, aber mein Eindruck war, dass das nicht ganz so easy ist. 25€ erscheint mir sehr wenig. neben der Spachtelmasse die mehrfach aufgetragen wird, muss man auch noch Schleifen und versiegeln. ich habe mal mit jemanden...
  6. K

    Bad mit wenigen Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    wir hatten den Wunsch, im ganzen Haus minimal Fliesen einzusetzen und haben uns für Beton cire entschieden. Flur, Küche und Gäste-WC sind komplett fliesen-los, einzig im Wannenbad haben wir große bodenfliesen; wände, Waschtisch und die komplette dusche sind auch hier mit beton cire gespachtelt...
  7. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke für eure Hinweise. Ich hab mir jetzt folgendes Layout zurecht gelegt. Wohnen: Hängelampe über Couchtisch, 3 Spots entlang der TV Wand Essen: Hängelampe(n) über dem Esstisch, 3 Spots vor dem großen Erkerfenster, Deckenlampe zwischen Eingang in den Wohnbereich und Esstisch. Neben die Couch...
  8. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Spots über der Couch- nerven die nicht bzw ist das nicht irgendwie ungemütlich? Oder kommt es auf Lichttemperatur usw an? Spot A in die Mitte? Naja, ich hätte schon gerne Licht über dem Wohnzimmertisch. Bin ich da altmodisch? B war als mittige Brennstelle für die Allgemeinbeleuchtung gedacht
  9. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    geht so leider nicht. wir sind in Zeitnot. das ganze ist ein Fertighaus und wir hatten kürzlich unsere Ausstattungsbemusterung und haben dort die komplette Elektroplanung vorläufig festgezurrt. also wo sind Schalter, Brennstellen usw. leider hatten wir dabei weniger Beratung, als wir uns...
  10. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    nicht "wo" wäre ein Dimmer am sinnvollsten, sondern „für welche brennstellen“? sehe gerade, dass ich den Schalter für die Spots „C" vergessen habe einzuzeichnen :P ein gutes Sinnbild für meine Elektroplanung...haha.
  11. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    muss mich korrigieren: 90cm zwischen den Spots sagt meine Notiz, wenn in reihe. der erste Spot an einer Wand jedoch mit ca. 50cm Abstand zur selben. (?) was haltet ihr von dem angehängten Layout? (jeder Buchstabe einzeln schaltbar, die roten rauten markieren die Position der Schalter). wo wäre...
  12. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    zunächst mal: das Wohnzimmer ist 430cm breit. Der Erker innen 130cm x 316cm angehängt mein bisheriger Ansatz mit platzierten Brennstellen, wobei über den tischen Hängelampen und ansonsten aufputzspots angedacht waren. lese ich das richtig raus, dass das so zu dunkel wird? da das Wohnzimmer so...
  13. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    danke für deinen Input! ich hoffe, es damit einfacher zu machen: Wandlampen möchten wir keine, schränke, in denen sich eine Beleuchtung unterbringen lässt werden wir keine haben. Stehlampen im Couch/TV Bereich platzieren wir nach bedarf. es geht also erst mal rein um decken-Brennstellen...
  14. K

    Lampen-Layout für offenen Wohnbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin noch nicht zufrieden, mit allen Varianten, die ich mir zur Positionierung von Brennstellen für unseren offenen Wohn/Essbereich ausgedacht habe - vielleicht hat jemand den entscheidenden Vorschlag? Anbei der Grundriss-Auszug. Wir planen mit 230V Brennstelen für Hängelampen und...
  15. K

    Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben jetzt folgende Planung vereinbart, auch durch die Anregungen von euch an dieser Stelle. Der Grundriss wird nur noch in Details geändert-die L-Treppe bleibt, wird aber an dem geraden Schenkel mit einer Wand verkleidet, die als Handlauf dient. Den Zugang zum Wohnbereich lassen wir...
Oben