Für die Laufplattendicke der Treppe, wer entscheidet die endgültige Dicke? Ist das eine statische Angelegenheit oder rein planerisch? Also kann man eine Entwurfs- oder Genehmigungsplanung zwar mit 14 cm machen, aber in der Ausführungsplanung kann sich das noch durch die Statik ändern?
Was bei der Technik & Sanitär an Planung gemacht wird, ist eine Art Raumbuch und eine funktionelle Beschreibung, aber es werden halt keine Kabeldetails, exakte Schutzschalter etc ausgeschrieben. Sind halt keine TGA-Planer.
Ich reflektiere nur die mir zugetragenen Informationen, auch die...
Ich muss noch eine Entscheidung treffen bzgl. des Planers für Leistungsphase 5-8, bis jetzt käme ein Wechsel in Betracht, wobei sowieso bei Elektro & Sanitär/Heizung die gesamte Planung auf die Firmen ausgelagert wird (wie schon erwähnt ist das bei allen Optionen gleich).
@11ant Wie...
Ja 1-4, hatten wir irgendwann früher schon mal erwähnt. Auch, dass die meisten Häuser hier nur bis zur Leistungsphase 4 mit den Architekten gebaut werden und dann alle zum GU gehen.
Grob umrissen hatte er mal, was er dann in der Leistungsphase 5 macht, habe aber nichts Konkretes auf Papier.
Was muss eigentlich alles für die BzA gemacht werden, ist das nur ein Formular zum Ankreuzen oder müssen dafür auch bereits die komplette LCA und alle weiteren Berechnungen erstellt sein?
diese Art von Vorbereitung könnte doch auch bei E-Planung und Technik etc ebenfalls angewendet werden oder nicht? Im Endeffekt geht es ja darum, die praktischen Ausführungen mit der Planung früh in Einklang zu bringen, so dass während der tatsächlichen Bauphase keine Überraschungen auftauchen...
ah also praktisch früh im Prozess schon die Rohbauer aussortieren und sich auf einen festlegen zur Unterstützung, aber ohne Zusage für den Bau. Danach die Ausschreibung normal.
Exakte Details des Mauerwerks sind bisher nicht besprochen worden, ich weiß nur von den anderen Bauten, dass da der...
Deine Antwort bezieht sich auf das Konzept, meine Frage handelt von der Praxis. Was du an möglichen Konsequenzen beschreibst verstehe ich. Der Architekt und ich kennen 3-4 Rohbauer aus der direkten Umgebung, die größtenteils den beschriebenen Wandaufbau bauen. Ich verstehe nur nicht, warum ich...
Wie muss ich mir das praktisch vorstellen? Das erste Mal, wo eine Firma aktiv bei der ganzen Sache involviert ist, ist nach der Ausschreibung. Ich kann ja nicht vorher zu irgendeinem Rohbauer gehen und nur um Mithilfe beim Planen des Wandaufbaus bitten und danach wieder aus dem Boot hieven.
So hatte ich mir das auch gedacht, bis dann als Begründung kam, dass die zulässige Traufhöhe von 4,20m bei einer größeren Raumhöhe im OG überschritten würde. Also mit meiner Basisgeometrie hängt die Traufhöhe von Firsthöhe und Dachneigung ab und nicht von der Decke über der Traufe. Habe ich die...
Bauweise ist ziemlich klar, hier wird fast ausschließlich Stein gebaut. Quasi alle Planer haben angegeben, in Holz planen zu können, aber extrem selten und nur mit dem Bewusstsein der Konsequenzen für den Bau. Wurde auch am Anfang offen gelassen, aber es gab so viele Gründe gegen Holz (vom...
Ja gut, bei einem Wechsel müsste der neue Architekt dann sowieso neu zeichnen lassen, das wäre wohl doppelt, aber gehört dann wohl zur Qualität dazu.
Parallel müssen wir noch Wärmeschutznachweis und später Statik machen, die werden aber extern vergeben.
Danke für das Angebot, ich bevorzuge einen Planer in der Nähe mit persönlichem Kontakt.
Warum ist es schwer, den Planer der 5 auch für die 8 als Bauleitung zu bekommen?
Die Realität hier war, dass wir bei 8 von 11 Büros innerhalb von ~30km vom Bauort waren und alle 1-4 und ein paar 1-2...