Aktueller Inhalt von JimKnopf

  1. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi Silberhummel! Erfahrung ist bei mir übertrieben. Ich habe bislang nur mit einer Wärmepumpe zu tun, was wohl auch so bleiben wird, deswegen kann ich nicht vergleichen. Wir haben einen 100l Pufferspeicher und der leistet im Moment hervorragende Dienste. Bislang lagen die Außentemperaturen kaum...
  2. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Fangen wir mit VNC an, der ist in Raspian bereit enthalten. Du klickst oben links auf die Himbere - Einstellungen - Raspberry-Pi-Konfiguration Da auf den Reiter Schnittstellen. Da kannst Du dann VNC aktivieren. Du kannst Dich dann als Standard mit dem Namen pi und dem Pi Passwort anmelden...
  3. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! ebusctl ist gar nicht so kompliziert, je nach dem was man alles damit anstellen will. Der aufruf: ebusctl Wenn man ebusd mit dem Parameter -p8889 gestartet hat, muss man diesen auch bei ebusctl angeben. Standardmäßig wird jeweils 8888 verwendet. Da ich zwei Adapter betreibe habe ich für...
  4. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    In einigen Zeilen habe ich hinter dem r am Anfang noch eine Zahl stehen, dadurch werden die Werte automatisch abgerufen. Einiges ist aber doppelt, da die Werte auch anderweitig vorkommen, da kann jeder bei den Zeilen die er nicht braucht die Zahl einfach weg löschen. Das herausfinden der...
  5. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    15.ctlv2.csv: # type (r[1-9];w;u),circuit,name,[comment],[QQ],ZZ,PBSB,[ID],field1,part (m/s),datatypes/templates,divider/values,unit,comment #,70000,VRC 700,700 110,,,,,,,,,, # ##### Generell #####,,,,,,,,,,,,, *r,,,,,,B524,02000000,,,IGN:4,,, *w,,,,,,B524,02010000...
  6. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Hier meine 08.hmu.csv: ##type (r[1-9];w;u),circuit,name,[comment],[QQ],ZZ,PBSB,[ID],field1,part (m/s),datatypes/templates,divider/values,unit,comment,field2,part (m/s)_1,datatypes/templates_2,divider/values_3,unit_4,comment_5,field3,part...
  7. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Über ebusctl und darin den Befehl info bekomme ich folgende Ausgabe: ebusctl -p 8889 localhost: info version: ebusd 23.2.23.2 update check: OK, broadcast.csv: different version available, memory.csv: different version available, Vaillant/08.hmu.csv: different version available...
  8. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi Blade! Dann kann das basteln ja beginnen. In Deinem Auszug sieht man, dass noch keine Daten entschlüsselt werden. Es fehlen eben noch die CSV dateien. Ich komme da morgen nochmal drauf zurück. Gruß, Burkhard
  9. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Ja genau so ist es, der Adapter wird einfach mit an den Bus gehängt. Wie gesagt ich empfehle ebusd zunächst in der der option -f und den Parametern im Terminal auffzurufen damit man genau sieht, was passiert. Gruß, Burkhard
  10. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Mit ssh kenne ich mich nicht aus, ich geife auf den Pi direkt per VNC zu, da habe ich natürlich alles ganz bequem. Vor allen kann ich mir dann die Ausgaben im Terminal gut ansehen. Im Prinzip kannst Du meine Prameterzeile verwenden, musst halt nur die IP von Deinem Adapter eintragen und...
  11. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi Blade! Das sieht eher nach einem Ebus Problem aus, da steht ja auch bus error. Ich nehme mal an ebusd läuft auf einem Pi? Mit welchen Parametern wird ebusd gestartet? Für mich war es immer am besten, den daemon zu stoppen (sudo service ebusd stop) und ebusd im terminal von hand aufzurufen...
  12. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    1000€ ist allerdings wirklich dreist. Allerdings ist für einen Fachbetrieb das Problem, dass er für das Freischalten der Kühlfunktion haftet. Treten daduch z.B. Schimmelprobleme auf oder andere Schäden einstehen. Gruß, Burkhard
  13. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Genau so ist es. Wenn es aufwendig gemacht wurde, bildet der Widerstand zusammen mit einem zweiten einen Spannungsteiler und der Prozesser prüft, ob die Spannung dem vorgegebenen Wert entspricht. Somit kann geprüft werden, ob es der korrekte Widerstand ist. Ist es billig gemacht, wird ein Pin...
  14. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Übrigens, heute ist der Kodierwiderstand für die Kühlfunktion angekommen. Es handelt sich wirklich simpel um einen 3,9k Ohm Widerstand. Gruß, Burkhard
  15. J

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hi! Davon würde ich auch ausgehen, aber ich habe die Zeile auch erst mal nur kopiert. Gruß, Burkhard
Oben