Aktueller Inhalt von intothesun

  1. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @nordanney Vielen Dank für deine Ausführungen bisher, das war sehr hilfreich. Wenn ich dich noch eines fragen darf: Wie hoch schätzt du den Gesamtaufwand ein, um aus dem 113qm großen, sanierungswürdigen Haus ein 140-150 qm großes, modernes zu machen? Wir haben ein Gesamtbudget von 900 000...
  2. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    100k für den Abbruch ist definitiv viel, aber die Summe habe ich jetzt schon zweimal als Maximum gehört. Ein befreundeter, sehr erfahrener Bauleiter schätzt die Abrisskosten nach Ansicht des Gutachtens auf 50k bis 100k, was natürlich eine riesige Spanne ist. Ein Abrissunternehmen, bei dem ich...
  3. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Spannend! Wahrscheinlich ist die Lage nur schwer übertragbar, weil jedes Objekt anders ist, aber mich würde Erfahrungsberichte interessieren, wie groß der Andrang war und bei wie viel Prozent vom Schätzpreis du am Ende gelandet bist. Ein Bekannter von mir hat hier in der Gegend ein Grundstück...
  4. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der Wert laut Gutachten liegt bei rund 300 000 Euro, der vom Gericht festgelegte bei knapp 350 000 Euro. Die Finanzierung steht schon. Der Termin ist Anfang Dezember. Sorgen machen mir vor allem die nicht absehbaren Folgekosten (Abriss, Neubau). Das Grundstück/Haus an sich ist bei 350 000...
  5. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja, leider mit Kommunwand. Die diversen Kostenschätzungen für den Abriss befinden sich u.a. deshalb zwischen 50 000 bis 100 000 Euro. Das ist ein Hauptgrund, weshalb die Sanierung eine Alternative ist.
  6. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Gute Frage, habe ich oben leider vergessen: 1961.
  7. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hast du Erfahrungen mit solchen Versteigerungen? Die Lage ist beliebt und gut, so dass ich nicht glaube, dass das Grundstück unter 90 Prozent vom Verkehrswert weggeht
  8. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Danke! Das Gutachten ist von einem unabhängigen Gutachter (aufgrund einer Teilungsversteigerung), nicht vom Makler. Die Eigentümer sind natürlich überzeugt, dass das Haus nicht abrisswürdig ist...
  9. I

    Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, folgendes Objekt hat mein Interesse geweckt: Grundstück mit rund 500 qm in begehrter Wohnlage (bayerische Großstadt - nicht München) bebaut mit einem Reihenendhaus, das laut Gutachten "vollständig sanierungswürdig bzw. abbruchwürdig" ist seit 2018 unbewohnt, Gasheizung...
Oben