Aktueller Inhalt von HWTIGGER

  1. H

    Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Antwort ist ganz einfach, nein du darfst die Zangen nicht entfernen. Bei einem Sparrendach handelt es sich im eine System Fußpunkt mit horizontalen und vertikalen Auflager mit einem Firstpunkt als Gelenk, z.B. als Überblattung oder wie bei dir mit schwebender Firstpfette und den...
  2. H

    Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Da ihr keinen Auszug aus der statischen Berechnung (sprich Positionspläne) vorgelegt habt ist eine Abschätzung sehr schwieg. Ihr müsst jedoch davon ausgehen das ihr sowohl Stahlträger, Stahlstützen und wegen der Querwand einen Stahlrahmen wegen der Gebäudeaussteifung braucht. Technisch machbar...
  3. H

    Nachträgliche Keller-Bodenplatte mit Dämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wichtig: Auf alle Fälle vorher mit einem Tragwerksplaner sprechen. Das Wort schottern hört sich danach an als wenn du nach dem entfernen vom Estrich noch abgraben möchtest um Schotter einzubringen. Falsch abgegraben und dir fällt das Haus wortwörtlich auf den Kopf, also die Vorgehensweise vorher...
  4. H

    Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt bei diesem Dachtyp weit mehr zu beachten: Verbaut wurden sogenannte Nagelplattenbinder, das bedeutet das sie sehr schwer zu ändern sind, und meistens auch sehr stark statisch ausgelastet, das bedeutet das man auch zwischen den Bindern nicht einfach Dachflächenfenster einbauen kann, weil...
  5. H

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Endlich hat der Multipla Konkurrenz bekommen :D Technisch bestimmt aufwendig von Planung und Umsetzung, aber finde das Teil mal echt potthässlich und passt auch 0,0 zum Haustyp. Aber das ist mein Empfinden, wenn es Dir so gefällt dann werde einfach glücklich damit :cool:
  6. H

    Haus der Schwiegervaters umbauen und bewohnen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    würde ich auf keinen Fall machen. Was ist wenn der Schwiegervater schwer pflegebedürftig wird und ins Heim muss, was dann? Oder Ihr euch mal trennen solltet? Klar ist das wie schwarzen Peter an die Wand malen, aber was passiert wenn diese Fälle eintreten?
  7. H

    Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schalung fehlt 5cm Sauberkeitsschicht fehlt Erdung? Bodenplatte? Folie? Wer etwas vergisst ist der günstigste und zum Schluss der teuerste.
  8. H

    Darf der Trockenbauer rauchen? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich hoffe der Trockenbauer ist so vernünftig und sucht sich eine andere Baustelle mit einen anderen Bauherrn, wo dem man zur Not auch die Fenster öffnen kann. :p
  9. H

    Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wer glaubt das ein Bauleiter den Bau leitet, der glaubt wohl auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Wofür ist ein Bauleiter wohl da. Zur Not hätte er vor der Betonage eine Eigenabnahme durchführen müssen, um festzustellen ob die Bewehrung ordnungsgemäß eingebaut wurde.
  10. H

    §34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Schaut mal nach rechts auf dem Lageplan (Flurstücks-Nr. kann man leider nicht lesen, unter dem großen Grundstück), dort gibt es wohl eine Bebauung in 2.Reihe, mit eigener Zufahrt, wie auch hier geplant. Vielleicht kann man sich darauf beziehen.
  11. H

    Satteldach liegt nicht mittig auf - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Anzahl der Ortgangziegel ist mit je 16 auf beiden Seiten gleich. Kürzen und verlängern ist aufgrund der Abschrägung der Sparrenunterseite schlecht. Ich würde es so lassen, wobei mich der Querschnitt der Fußschwellen wesentlich mehr stört, im Vergleich zur Firstpfette.
  12. H

    Zahlungsplan und unschönes Gefühl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Frage zu den Raten kannst Du die schnell selber beantworten. Bekommst Du nach Einbau der Fenster den Rest vom Haus mit 33% der Gesamtsumme fertig, Antwort Nie Und Nimmer. Geht die Firma Pleite hast du noch 33% der Summe und das Haus ist zu max. 50% fertig.
  13. H

    Ein Löschteich zum Baugrundstück herrichten 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Entscheidend für den aufzufüllenden Boden ist seine Verdichtungsfähigkeit. Bindiger Boden scheidet schonmal aus, da er sich über viele viele Jahre setzen wird. Auf der sicheren Seite bist du nur bei einer Tiefgründung (Bohrpfähle, Brunnengründung o.g.). Das würde aber auch nur für das Haus und...
  14. H

    Schwarzbau ohne Mindestabstand auf Nachbargrundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Schriftlich dem LRA mitteilen das Ihr keine Zustimmung für den verringerten Grenzabstand des Schwarzbaus geben werdet,. Davon eine Kopie an den Verkäufer und gut ist. Warum solltet Ihr Rücksicht auf den Verkäufer nehmen, es geht hier ja nicht um eine gute persönlich Beziehung zu jemanden der die...
  15. H

    Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Am besten Bungalow bauen, weil eingeschossig und daher nicht so hoch. Decke als Stahlbetondecke ausführen, wegen Masse und daher verbesserten Luftschallschutz. Ruheräume (Schlafzimmer usw.) zur Lärm abgewandten Seite anordnen. Erdhügel als Lärmschutzwall anlegen wenn möglich. Hecken usw. anlegen,
Oben