Geht eigentlich. Der Balkon ist gute 10 m vom Nachbar entfernt und 5 Meter über seinem Gartenniveau. Selbst sein Wohnzimmerfenster im EG liegt mehr als 1 m unter der Balkonplatte. Ich werde wahrscheinlich Milchglas als Brüstung einsetzten.
Ja, sogar für den Mehrgeschossbau.
Im Post 16 ist ein...
:-D Der war gut! Musste lachen.
Anbei eine Skizze was variabel ist (Blau). Solange die Deckendurchbrüche über dem Technikraum (gelb) darunter sind ist es ok. Die Leitungen werden sowiso an der Denke verzogen und dann durch die Nordwand im Technikraum geführt. Das Rückstauniveau bei einer...
Ja den Rohbau schon. Es sind aber fast alle Wände in Trockenbauweise! Diese kann ich noch alle beeinflussen. Oder ich kann Dinge verschieben oder weglassen.
Die Außenmaße sind fix. Mir geht um die Grundrissoptimierung, deshalb auch der Titel "Last Minute".
Wenn das nicht klar wurde, bitte ich um...
Ja den Rohbau schon. Es sind aber fast alle Wände in Trockenbauweise. Diese kann ich noch alle beeinflussen. Oder ich kann Dinge verschieben oder weglassen.
Die Außenmaße sind fix. Mir geht es um den Grundriss, deshalb auch der Titel "Last Minute".
Wenn das nicht klar wurde, bitte ich um...
Danke schon mal Katia!
Kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie du das meinst. Der Durchgang zur Garage muss ja bestehen bleiben. Soll dann mit einem Lichtband gearbeitet werden?
Auch hier fehlt mir die Kreativität wie das umzusetzen ist. Wo bringe ich die Unterschränke unter, wenn eine...
Könnte ich machen.
Steht aber nichts drin bis auf das oben genannte. Das Baugebiet ist aus den 70ern.
4 m Abstand zur Grenze im Westen, 3 m Abstand im Osten. 1,5 Geschosse von der Strasse. Traufhöhe max. 3,52 m, keine Firstbegrenzung. Giebel parallel Strasse. Rest alles offen.
Aufgrund der...
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstück. 1006 qm
Hang: Ja, Richtung Norden
Grundflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan)
Geschossflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan)
Baufenster, Baulinie und –grenze: unkritisch, eingehalten (s. Lageplan)
Randbebauung: min. 4 m...
Eher andere Bauweise.
Ytong Bausatzhaus oder Holzständer vom Zimmermann. Da hast du ebenfalls viel Potential zur Eigenleistung.
Falls ICF: schau dir alles von "Schatz ich bau ein Haus" auf Youtube an.
@bobBaum3ister
Nein ich bin noch nicht fertig. Gerade ist der Innenausbau dran.
Der Rohbau ist aber schon länger fertig.
Ich habe einen reichen Erfahrungsschatz auch mit Gesprächen mit anderen EPS Steinebauern. Leider oft erst im Nachhinein. Ich kann dir etliche Fehlerquellen nennen und wie...
@red-ed
Danke für deine zügige Antwort!
Ich habe kein Fugenblech verbaut.
Die Abdichtung erfolgte mit KSK (hält sehr schlecht auf Neopor).
Der untere und obere Rand wurde abgespachtelt. Horizonzalsperre nur Alibi mit Dichtschlämme.
Oben habe ich auch mit Remmers MB 2K abgespachtelt. Es ist...
@red-ed
Du scheinst ja auch das Schalungssystem im Keller verwendet zu haben.
Wie hast du hier abgedichtet und hast du Probleme mit feuchtem Keller?
Ich kann dir leider keine Nachricht direkt senden.
Viele Grüße
Man kann direkt geschosshoch betonieren. Die tragenden Innenwände habe ich mit dem selben System gemacht.
Nicht tragende Wände werden Metallständer-Trockenbau.
Viele Grüße