Danke, so in etwa hätte ich mir das vorgestellt. Meiner Meinung nach könnte man alle 3 Wünsche auch mit dem (immer wichtiger werdenden) Thema Klimaschutz argumentieren (auch wenn der Bau eines Einfamilienhaus an sich nichts klimafreundliches ist.
Höherer Kniestock ermöglicht mir mein...
Ich bin mir bewusst, dass es deutlich ältere Bebauungspläne gibt. Bei den neuesten B-Plänen in der Kommune werden jedoch kaum noch Vorgaben gemacht. Da gibt es Flachdächer, Bungalows, Stadtvillen etc. Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass man bei den älteren Plänen nicht mehr alles so...
Sorry, aber willst du es nicht verstehen? Wenn ich einen höheren Kniestock habe, kann ich mit der Dachneigung runter gehen, um trotzdem im gesamten Raum meine gewünschte Deckenhöhe zu erreichen. Gleichzeitig führt eine geringere Dachneigung zu einer optimaleren Ausrichtung des Daches für...
Naja, das ist einfache Mathematik. Es kommt auf das Verhältnis von erhöhtem Kniestock und verminderter Dachneigung an.
Pauschal von „nur widersinnig“ zu sprechen, wirkt auf mich wenig durchdacht…
Ok, verhandeln war das falsche Wort, aber kleinere Abweichungen sind natürlich möglich, habe das auch schon bei Bekannten in der selben Stadt mitbekommen. Unser Wunsch ist eben, diese Abweichungen maximal auszureizen und daher die Frage…
Hallo zusammen,
ich bin komplett neu hier im Forum und wir sind derzeit noch ziemlich am Anfang mit unseren Hausbauplänen und stehen aktuell vor folgendem Problem:
Wir haben ein Grundstück geerbt, der Bebauungsplan ist allerdings schon über 20 Jahre alt, regelt gefühlt alles bis ins Detail und...