Aktueller Inhalt von haraldv

  1. H

    Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben 2018 ein Haus (voll unterkellert) gebaut, EG Poroton mit Kalkputz, OG Innenwände doppelt beplankter Trockenbau. Alle Wände direkt gestrichen, bisher sind keinerlei Setzungsrisse aufgetreten. Viele Grüße Harald
  2. H

    IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hi! Ich habe seit 2018 eine Metod Ikeaküche mit Arbeitsplatten vom Schreiner und Elektrogeräten von verschiedenen Herstellern (Siemens, Liebherr, Berbel). Die Küche ist jetzt bald vier Jahre alt und wie am ersten Tag, ich bin sehr zufrieden damit. Es hängt aber schon von deinem Anspruch ab. Ich...
  3. H

    Pelletkessel Richtige Kesselgröße 20 oder 25 KW? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Klar wurde eine Heizlastberechnung gemacht, aber die bezieht sich halt auf den kältesten Tag. Und wie gesagt, der Kessel kann runtermodulieren, Mindestleistung sind 3 oder 4 kw
  4. H

    Pelletkessel Richtige Kesselgröße 20 oder 25 KW? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hi! Wir haben 2018 ein Doppelhaus mit ca. 400 qm beheizter Fläche gebaut, ebenfalls kfw55. Wir haben einen Ökofen 18kW Brennwert Pelletkessel, der total unausgelastet ist. Der Heizungstechniker hat ihn schon auf 13 kW (kann mich nicht an den exakten Wert erinnern aber es waren so um die 13)...
  5. H

    Erfahrungen mit Küchenarbeitsplatte aus Vollholz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben seit ca 3 Jahren eine eichenplatte 3,7x1,2 Meter auf der Kücheninsel. Der Schreiner hat sie in mehreren Schichten gefertigt, damit sie sich nicht verzieht. Ich frische die Oberfläche einmal pro Jahr mit einer Emulsion auf. Neben der spüle und dem Kochfeld sieht die Oberfläche aus wie...
  6. H

    Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe eine Ökofen Pellletronic, die macht wenig Arbeit. 1 bis 2 Mal pro Jahr den Aschekasten leeren ist alles. Dazu kommt eine Inspektion pro Jahr. Die lasse ich aus Gewährleistungsgründen bisher vom Hersteller machen, danach übernehme ich das dann. Ist ca. 1 Stunde Arbeit.
  7. H

    Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben eine Pellet Heizung (2018 gebaut, kfw55, 350 qm), kann ich nur empfehlen! Dazu ein Kaminofen im Wohnzimmer wenn's gemütlich werden soll.
  8. H

    Sichtschutz, was würdet ihr machen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bilder anbei. Wir haben den Efeu alle paar Meter mit Eiben bzw. Thuien ergänzt. Eine Kletterrose macht sich auch gut
  9. H

    Sichtschutz, was würdet ihr machen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Baustahlmatten an einbetonieren Zaunpfählen befestigen und daran Efeu hochwachsen lassen. Ist mach einem Jahr blickdicht, immergrün und hat einen geringen Pflegeaufwand. Haben wir auch im Garten.
  10. H

    Judo i-soft Safe oder Grünbeck sd21? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben die Judo in Betrieb und keinerlei Probleme, läuft allerdings erst seit einem knappen Jahr
  11. H

    Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich hatte diese Sorge auch da wir ein Dachfenster in dem Bereich haben. Es gibt UV Schutzfolien die man aufkleben kann, das sollte das Problem lösen (habe ich noch nicht gemacht, wir haben aber jetzt auch Wärmeschutzmarkisen an den Dachfenstern)
  12. H

    Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen? 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Wir haben das Berbel Downline Kochfeld im Umluftbetrieb, funktioniert sehr gut!
  13. H

    Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben ebenfalls offene Pax Schränke in der Ankleide, wohnen seit 9 Monaten im Haus und bisher keinerlei Probleme mit Einstauben. Kleidung teilweise auf Bügel, teilweise gefaltet in den Regalen, teilweise in Schubladen
  14. H

    Ofen Zuluft durch die Kellerdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unsere Ofenzuluft geht durch den Keller. Gedämmtes Rohr (DN100 oder 150, müsste ich nachsehen) geht beim Ofen senkrecht durch den Boden in den Heizungskeller. Dort unter der Decke bis zur Kellerwand, von da schräg nach oben in die Außenwand. Grüße Harald
  15. H

    Aktuelle Baukosten südlich von München 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Noch ein bisschen was zur Ausstattung. Wir haben nicht von allem das einfachste genommen aber eben abgewogen was wir wirklich wollen bzw brauchen. Wir haben komplett Holzfenster 3fach verglast bis auf die Wetterseite, die ist in Holz / Aluminium ausgeführt. Fast alle Fenster mit elektrischen...
Oben