Aktueller Inhalt von Hanseinander

  1. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ja. das solltest Du. Da der Spaß laut T-Com jedoch um die 6 Monate dauert, kommt es auf die eine oder andere Woche sicherlich nicht an. LG
  2. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    wartet doch erst mal den Sommer ab. Das sind schon arge Luxusprobleme, im Sommer ist es nun mal auch ein paar Wochen warm. Wie haben die Leute früher nur überlebt, ohne Dachbegrünung, Klima usw usw
  3. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Für die Dachbegrünung musste man erst mal einen Statiker beauftragen, der schaut, ob das Dachpappendach dafür reicht. Ansonsten kostet Begrünung wohl so 50€/qm glaube. Für uns ist das in der nächsten Zeit erst mal kein Thema. Ich will auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, bevor die...
  4. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nee, man lässt das GFK in das Leerrohr einschießen, wenn alles fertig ist. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Telekom das Gebiet erfasst. Nicht so einfach scheinbar
  5. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben uns nach vorläufiger bekanntmachung der Straßennamen ubd Hausnummern bei der Telekom informiert. Bisher ist nicht klar, ob es dort vdsl / Glasfaser bis ins Haus geben wird. Dies wird noch durch "die Gemeinde" entschieden. Das nervt schon ein wenig, wenn die T-Com nun nur Kupfer...
  6. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Mein Kollege hat ein vergleichbares Haus in Berlin und zahlt ca. 550eur/Jahr. Ich denke das ist halbwegs realistisch.
  7. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nein. Da die Berechnung der Grundsteuer völlig absurd ist. Ich vermute aber, dass es um die 400 bis 600eur/Jahr werden.
  8. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Man rechnet mit 2-3€/qm bei den Nebenkosten. Das kannst Du dir nun sicher selbst ausrechnen, wie viel Geld Du in punkto Nebenkosten ca aufbringen musst. Abfallgebühren usw kann man alles online recherchieren. Und ja, klar ist es sinnvoll, dass die hinteren Reihen preisintensiver sind. Du bist...
  9. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    da wir offiziell weder Straßennamen noch hausnummer kennen, haben wir bisher die Füße still gehalten. Ich denke aber, das ist eher undramatisch Die Leerrohre werden ja schon gelegt, das einschießen wird schon rechtzeitig klappen
  10. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Der Moment wo einem bewusst wird, woran man alles nicht denkt Nur LAN haben die Kids bekomme..
  11. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wozu denn TV-Dosen? Die haben wir alle rausrechnen lassen und uns gutschreiben lassen. Habt ihr so viele TVs? Wir haben nur einen und der bekommt einen Internetanschluss. Ansonsten, ja Cat-Dosen haben wir auch 3 zusätzlich. WIr haben einen minimalistischen Haushalt, irgendwie konnten wir uns...
  12. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ja. Bzw, wir hatten eh nur eine Steckdose mehr
  13. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Kann ich mir sogar vorstellen.
  14. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Bitte wa?? Diese Preise sind absurd Wir haben für eine Doppeldose 28eur bezahlt.. Die serverecke gabs auch gratis Für eine zusätzliche Kreuzschaltung haben wir 33 bezahlt ...zus. Lampenauslass 14eur Mehr extrawünsche hatten wir nicht
  15. H

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Cool dann lass uns mal den preis anfragen.soweit ich weiß, sind das ja begrünte matten. Sollten also dachtauglich sein. Das wäre wirklich interessant
Oben