Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
hanghaus2023's letzte Aktivität
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Die blauen Linien zeigen eine Höhe von ca. 1 m. Man kann die 80 cm mMn auch ab OK Fertigfußboden rechnen. Da der Bebauungsplan nichts...
Donnerstag um 13:50
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Einfamilienhaus - 130m² - Hanglage - 2 Geschosse - teilunterkellert
.
Du kannst mir das glauben. Dein Plan zeigt bei 3 m die Baulinie. Die würde ich auch einhalten.
Donnerstag um 13:24
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Ja. Du hast meine Skizze und meinen Vorschlag nicht verstanden.
Mittwoch um 15:28
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Vielen Dank. Dann kannst Du ja unter Einhaltung der Bedingungen jeden Standadentwurf bauen. Firstrichtung ist vermutlich paralell zur...
Mittwoch um 13:30
H
hanghaus2023
reagierte auf den
Beitrag von kronos215
im Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
mit
Like
.
Es gibt keine Passage die sich auf Fertigfußböden bezieht und von der Fußschwelle ist auch nur im Abschnitt der Festlegung des...
Mittwoch um 13:27
H
hanghaus2023
reagierte auf den
Beitrag von kronos215
im Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
mit
Like
.
Zur Vollständigkeit die weiteren übrigen Festlegungen und Textpassagen. Das Haus wird in der Ringstraße stehen
Mittwoch um 13:26
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Einfacher ist es wenn Du die Textpassagen aus dem Bebauungsplan hier als screenshot einfügst.
Mittwoch um 10:26
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Hier mal zur Veranschaulichung mit 1 m Kniestock. Mit 0,8m macht das kaum einen Unterschied. Da fehlt etwa im Spitzboden den man eh...
Mittwoch um 10:14
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Wenn die Fusschwelle nicht definiert ist, dann ist mMn die Oberkante gemeint. Da machst das OG komplett in Holz und als Fussschwelle...
Mittwoch um 09:54
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Gibt es einen Bezugspunkt für den Fertigfußboden im EG? Wo ist der Auszug aus dem Bebauungsplan? Ist die TH festgelegt?
Mittwoch um 09:40
H
hanghaus2023
reagierte auf den
Beitrag von 11ant
im Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
mit
Like
.
Das klingt nach einem klaren Votum der 11ant Kellerregel nicht nur pro (Wohn)keller, sondern regelrecht contra Keller "weglassen".
Dienstag um 11:24
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
.
Ohne das Grundstück und den Bebauungsplan zu kennen sage ich hier erstmal nix. Wenn das so steil ist, sollte man doch eher mit Keller...
Dienstag um 11:22
H
hanghaus2023
reagierte auf den
Beitrag von ypg
im Thema
Höherer Kniestock genehmigungsfähig in Folge des Bauturbo § 246e Baugesetzbuch?
mit
Like
.
Meines Erachtens nein. Deine Meinung, die aber nicht ausschlaggebend ist. Mit den Zahlen bzw. Bebauungsplan kann man ja sehr gut...
Dienstag um 11:00
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Aufschüttung von Grundstück in „Hochwasser“-Gebiet
.
Warum? MMn ist doch nur die Fläche für das Haus , (Terrasse?) und die Zufahrt zu erhöen.
Dienstag um 10:48
H
hanghaus2023
antwortete auf das Thema
Aufschüttung von Grundstück in „Hochwasser“-Gebiet
.
Gab es denn in den letzten 1000 Jahren schon mal eine Ereignis HQextrem?
Dienstag um 10:32
Oben