Aktueller Inhalt von Evolith

  1. E

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja tatsächlich gibt es da schon einige Firmen. In Norwegen wird das wohl auch schon recht gut genutzt. Freunde von uns haben dort ein Ferienhäuschen und berichten, dass sie immer öfter einen großen Akku an den Wänden sehen. Das sind dann grob über den Daumen gepeilt 100kwh an der Mauer. Da...
  2. E

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Bideirektionale Laden geht mittlerweile sogar sehr schmusig. Gibt genug Wallboxen, die das können und zwar mit allen gängigen e-Autos. Problem ist da eher die Gewährleistung. Wer zahlt, wenn der Akku nach 4 Jahren hinüber ist, seine Zyklen eigentlich durch hat, aber die Zeitspanne eben noch...
  3. E

    Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Aktuell ist ja in der Politik in der Diskussion, ob man Stromerzeugern einen Obolus als Netzentgeld abknöpft. Sprich das würde jeden treffen, der einspeist. Inwieweit die Politik sich darauf einlässt und ab welcher Anlagengröße/Einspeisemenge das dann zählt, ist noch unklar. Wenn man sich aber...
  4. E

    Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Naja je nach Region kann es heute schon einen Unterschied machen, besonders wenn man es nicht dicke liegen hat. Bei uns waren es 800€ Unterschied, da der Arbeitsaufwand ein anderer ist.
  5. E

    Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben 40x80 er Platten in ein Splitbett legen lassen. Einfach auch, weil wir uns noch unsicher waren, ob die Fliesen wirklich das Richtige für uns sind. Fazit: Ja es fängt nach einer Weile (mittlerweile 3 Jahre) am Rand an zu wibbeln. Aber bei uns nur da, wo wir nachträglich Fundamente für...
  6. E

    Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ob die Firma seriös ist, erkennt man meist am Angebot. Einfach eines von 3-4 Anbietern einholen und vergleichen. Dann überlegen, warum einige eventuell sehr günstig oder sehr teuer sind
  7. E

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde bei dem ganzen entspannt bleiben. So schnell werden sich die Netzbetreiber nicht melden. Die haben andere Sorgen und zu wenig Personal, um das zügig umzusetzen. Dazu ist das lustige ja, dass wenn die anfangen zu regulieren, sie auch verpflichtet sind, den Grund der Regulierung...
  8. E

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Naja ich gehe davon aus, dass auch die Bestandanlagen irgendwann mit rein genommen werden. Das dürfte aber noch ein paar Jahre dauern.
  9. E

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Was jetzt final wirklich unterschrieben wird, werden wir im Bundesanzeiger lesen können. Meines Wissens ist es jetzt schon durch 2 Lesungen durch. Es wird sich nicht mehr viel ändern, wenn überhaupt nur Kleinigkeiten. GewaltigNachhaltig wird zu der Aufschlüsselung der Extrazeit nach 20 Jahren...
  10. E

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Die Drosselung beziehts sich auf die installierten Module. Hast du 10kWp auf dem Dach, der Wechselrichter kann aber mehr, ist die Leistung der Module ausschlaggebend.
  11. E

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ok, da ich das schon eine Weile verfolgt habe, kann ich vielleicht etwas Klarheit geben. Wann tritt es in Kraft: Sobald es im Bundesanzeiger(?) veröffentlicht wurde. Man rechnet Ende des Monats damit. Sind Bestandsanlagen betroffen: Nein. Da gilt (noch) Bestandsschutz. Wir haben ja unsere...
  12. E

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Tatsächlich wurde bei uns jedes Haus, das entweder als saniert gilt oder noch recht jung ist deutlich teurer. Ältere Gebäude allesamt günstiger. Ja das motiviert total, sein Haus energetisch zu sanieren. Das Skurrilste war, dass 2 Doppelhaushälften (beide komplett gleich vom Grundstück...
  13. E

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Tatsächlich haben wir beim Kaufpreis enorm Glück gehabt und der war deutlich unter dem, was so in der Gegend üblich war. Jetzt ist er gestiegen, aber wenn man fair wäre, müsste der noch einiges höher sein. Wir wohnen mitten in der Stadt am Wald, alle Einrichtungen des täglichen Wahnsinns in...
  14. E

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Für mich ist es ok, dass wir Grundsteuer zahlen. Mich stört eher die Bewertung. Warum zahle ich genauso viel für meinen Grund, der an einer Bahnlinie liegt, wie der Nachbar 5 Häuser weiter, der von der Bahn nichts mehr mitbekommt? Warum wird mein Haus da mit rein gerechnet. Da werde ich jetzt...
  15. E

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Die sollen ja auch gerne mehr Geld versuchen einzunehmen, aber dann bitte auf einer vernünftigen Basis. Das über diese willkürliche Wertermittlung der Grundstücke zu machen, ist ein Unding. Warum wird überhaupt das Haus mit berechnet? Ich erwarte eher einen Punktekatalog, der nachvollziehbar den...
Oben