Aktueller Inhalt von Dutchi695

  1. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    vielen Dank für die hilfreichen Anmerkungen und Tipps als Alternative zum Keller für die ich sehr dankbar bin. nach den aktuellen Plänen wird die Küche gar nicht so viel größer als die jetzige. Unser jetziger Abstellraum dient aktuell als Speisekammer, Abstellraum, Garderobe und Schuhschrank in...
  2. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt, ist eine Einliegerwohnung bzw. Ferienwohnung nicht unsere oberste Priorität. Auch ist die Finanzierung so abgesichert, dass wir nicht auf zusätzliche Einnahmen angewiesen wären. Die Schwiegereltern...
  3. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    es wurde als erstes eine Grundfläche von 100qm verwendet, diese wurde dann auf 90qm reduziert und das Treppenhaus ein wenig eingerückt. Wie bereits erwähnt, sind diese erste „Grobplanungen“ gewesen um die genaue Richtung abzustecken wo es hin gehen könnte (auch preislich). Termine mit dem...
  4. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das Thema Fahrräder sehe ich auch als nicht ganz unwichtig an. Vielleicht könnte man diese so wie hier vorgeschlagen im Keller abstellen oder in die Garage, sofern diese noch zusätzlichen Platz neben dem Auto bietet. Bei den zwei Haushalten kommen aktuell 4x Fahrräder und einem Kinderanhänger...
  5. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Guten Abend, vielen Dank für die ganzen weiteren Rückmeldungen. Bin leider noch nicht früher dazu gekommen zu antworten. Genaue Maße von dem Grundstück haben wir leider noch nicht, wir warten noch auf eine offizielle Bestätigung der Gemeinde. Aus den offiziellen Bewerbungsunterlagen kann ich...
  6. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Teilweise habe ich den Hintergrund schon in den vorherigen Antworten geschrieben. Aktuell wohnen die Schwiegereltern (beide knapp unter 60) im dritten Stock auf 120qm. Sie wollen zukünftig die schweren Einkäufe nicht mehr so hoch tragen und würden daher...
  7. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Der Keller soll erstmal vorrangig als reiner Nutzkeller genutzt werden, also Stauraum und Hobbykeller bzw. Partykeller. Es ist sicherlich angedacht noch ein kleines Gartenhaus für Rasenmäher und Co zu bauen. Die Idee mit den Fahrrädern war, diese zusätzlich in die Doppelgarage (wenn lang genug)...
  8. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Aktuell haben wir uns nur für die Vorbereitungen einer Einliegerwohnung im Keller entschieden. Er wird voraussichtlich überwiegend als Stauraum und ggf. Hobbyraum / Partykeller genutzt. Sollten wir zusätzliche Mieteinnahmen generieren müssen, könnte man dies zu einer Einliegerwohnung /...
  9. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Tatsächlich wären wir bei vier Stellplätzen -> eine Doppelgarage + die zwei Plätze davor. Den Plan habe ich weiter oben angehangen
  10. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Vielleicht erzähle ich kurz die Historie wie die Pläne entstanden sind. Der erste Plan war ein asymmetrisches Doppelhaus auf Bodenplatte und lag deutlich über dem Budget. Anforderungen waren 80qm für die Schwiegereltern und für uns hatten wir 135qm aufwärts...
  11. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe den Lageplan des Grundstücks beigefügt, in der Hoffnung, dass dies ausreicht. Für das OG haben wir tatsächlich einen Balkon geplant, hatte es leider vergessen zu erwähnen. Die Ausrichtung des Hauses müsste Richtung Süden sein, zumindest sind Haustür und...
  12. D

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, drum bitte ich im Voraus um Entschuldigung, falls ich nicht alle notwendigen Informationen bereitgestellt habe - es wurde nach besten Wissen und Gewissen erstellt :-) Wir sind momentan in der Planung eines Mehrgenerationenhauses und haben bereits...
Oben