Aktueller Inhalt von Dutch

  1. D

    Was zählt zur Dachgeschossfläche bei 2/3 Regelung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Problematik behilflich sein. Wir planen gerade in Barnim/Brandenburg den Bau eines Einfamilienhauses und werden leider durch den Bebauungsplan ziemlich eingeschränkt. Laut diesem ist die Bebauung in eingeschossiger Bauweise mit...
  2. D

    Suche Informationen zu diesem Haustyp 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Ich suche schon längere Zeit nach Informationen zu dem abgebildeten Haus. Kann mir hier freundlicherweise jemand weiterhelfen, eventuell die Baufirma bennennen oder weitere Bilder posten? Ich bin für jeden Tipp - auch zu ähnlichen Hausmodellen - sehr dankbar!!! Mir gefällt dieses Haus so...
  3. D

    Bauantrag für Garage erforderlich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, die überbaubare Fläche soll nicht das Problem darstellen. Baufenster und Stellflächen sind m Bebauungsplan nicht gekennzeichnet. Mir geht es hauptsächlich um die Größe der Garage. Darf ich nun 50qm oder 150qm genehmigungsfrei bauen? Das Einfamilienhaus wird erst einige Monate später...
  4. D

    Bauantrag für Garage erforderlich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Ich möchte auf meinem Grundstück eine oberirdische Garage in der Größe von 9x7m (Höhe Max. 3m/Flachdach) errichten. Die Garage soll auf der 9 Meter Seite als Grenzbebauung zum Nachbargrundstück positioniert werden. Die anderen Seiten werden nicht als Grenzbebauung ausgeführt. Die Garage...
  5. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo und nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung! Laut Aussage eines Mitarbeiters vom Stadtplanungsamt wurden die Daten aus einem anderen Bereich im Bebauungsplan übernommen. In diesem Bereich wurden vor etwa 20 Jahren aber ausschließlich Doppelhäuser/Reihenhäuser gebaut, wo diese...
  6. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nein, laut Bebauungsplan ist ein Geschossflächenzahl-Mindestwert von 0,35 und ein Geschossflächenzahl-Maximalwert von 0,45 vorgeschrieben. Das ist es ja, was mich irritiert.
  7. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ich aber schon ein Vollgeschoss in der Größe von 273qm bauen muss, benötige ich kein Dachgeschoss mehr
  8. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das wäre mir auch verständlicher aber laut Baunutzungsverordnung ist die Geschossfläche nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Und wenn ich laut Bebauungsplan nur ein Vollgeschoss errichten darf, ist dieses doch für mich maßgebend.
  9. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo und vielen Dank für Eure Bemühungen. Bei einer Geschossflächenzahl von mindestens 0,35 müsste das 1-geschossige Gebäude ja eine Mindestgröße von 273qm aufweisen. Mal abgesehen davon, dass es für mich ein zu großes Einfamilienhaus wäre, widerspricht sich die Größe mit der...
  10. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Escroda, die Festsetzungen ändern sich im südlichen Bereich. Ich habe die Grafik im Anhang noch etwas erweitert. 0/20 steht laut Legende für offene Bauweise und maximale Gebäudelänge von 20m.
  11. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Escroda, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also der Bebauungsplan ist von Januar 1994. In den schriftlichen Festsetzungen des B-Plans wird nichts zu Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl erwähnt. Ein Fehler des Verfassers bei der Datenübernahme in den Lageplan ist auszuschließen...
  12. D

    Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich benötige dringend Unterstützung bei der Deutung einiger Regelungen laut Bebauungsplan. Das Grundstück hat eine Grüße von 780qm. Auflagen laut Bebauungsplan: Bauweise: 1geschossig Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,35-0,45 Nun verstehe ich darunter, dass ich maximal 30...
Oben