@nordanney vielen Dank für deine Zusammenfassung. Aber gerade beim Trittschall einer Holzdecke vgl. Mit einer Massivdecke würde ich schon den Vorteil bei Beton sehen. Vielleicht waren wir in den falschen Fertighäusern aber das fand ich schon relativ eindeutig.
Machen Banken wirklich keinen Unterschied mehr bei der Bewertung? Ich vermute aber mal, dass z.B. die Brandversicherung bei dem Holzhaus teurer sein dürfte oder?
Den Schallschutz würde ich beim Stein zumindest besser erwarten, ohne es zu wissen. Durch die höhere Masse müsste doch auch im Sommer...
Das kann ich für unsere Region bisher noch nicht bestätigen. Es sind zwar etwas mehr Immobilien in den einschlägigen Börsen zu finden, allerdings sind diese sehr schnell weg oder eben alte Rutschen. Halbwegs vernünftige Immobilien sind rar und wie gesagt im Zweifel dann sehr schnell weg.
Ich wundere mich schon, auf welche Ideen hier einige kommen. Grundsätzlich ist aus meiner Sicht der Verkäufer im Vorteil und gibt die Bedingungen erst einmal vor. Gibt es mehrere Interessenten ist euer Verhandlungsspielraum eher gering. Dann entweder akzeptieren oder eben weiter suchen.
Wir...
@Aspirant da hänge ich mich mal an die Frage von @Wo1z3rl an. Kannst du Anbieter und Region nennen? Wir kommen ebenfalls aus Bayern, genauer gesagt Unterfranken.
Das kenne ich noch von unserer Außenanlage. Das "Kleinzeug" hatte ich auch nicht mehr aufgeschrieben.
Gut, dann sind meine ca. 600k€ für das Haus ohne Grundstück kein Wunschgedanke.
Vielen Dank!
@Tolentino danke für dein Feedback. Die Küche hatte ich als L gesehen, stimmt. Wobei wir im Moment auch so eine Block Lösung haben und der Durchgang ein bisschen schmal ist. Ich habe jetzt nicht alle Seiten durch, aber bei welchen Baukosten seit ihr den letztlich gelandet?
Keller habt ihr nicht...
Satteldach ist eigentlich gesetzt. Das ist relativ leicht gespartes Geld und ermöglicht evtl. zusätzlichen Stauraum.
Einzelne Vergabe stelle ich mit auf Grund der Handwerkerknappheit schwer vor. Der GU muss das dann alles selbst regeln. Evtl. hat sich hier dir Lage am Markt auch schon entspannt...
Da ist wohl etwas schief gelaufen... Ich meinte diesen Grundriss. Zusätzlich kommen wir immer mehr zu der Überzeugung, das Zimmer unten größer zu machen uns dort später Schlafzimmer zu machen und den Kids das OG zu überlassen. Was meint ihr?
@hanghaus2023 das Grundstück liegt bei ca. 100k€, bleiben 600k€ für den Rest. Wir planen mit 160-170qm2. Wenn der Grundriss effizient ist, spart man evtl. paar Qm.
Derzeit haben wir ja 120qm mit Keller. Da fehlt uns eben ein Zimmer.
Garten sind wir hin und her gerissen. Süden liegt die...
@hanghaus2023 vielen Dank für den Vorschlag, das gibt mir schon mal ein paar Ideen. Uns ist die Thematik der Kostensteigerung bewusst, wir planen ca. 700k€ Budget ein. Unser vorhandenes Haus hat in der Zwischenzeit ebenfalls eine Wertsteigerung erfahren und unsere Einkommen wurde erheblich...
Der Eingangsbereich ist definitiv ein Thema. Ideal wäre ein Windfang oder eben entsprechende Diele mit Möglichkeiten für Einbauschrank.
Im Moment haben wir im Schlafzimmer wegen der Schräge 3 Pax Schränke und Kommoden. Es geht, schön ist aber anders.
Das Bauamt ist lediglich im Bilde, dass wir...