Aktueller Inhalt von Bierbrauer84

  1. Bierbrauer84

    Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das sandige wird durch den Tiefengrund gebunden und nach dem streichen des Bodens ist von den rauen stellen nichts mehr zu sehen und zu spüren. Die Farbe deckt echt gut und schafft eine schöne glatte Oberfläche die auch mal leicht zum rauswischen oder rauskehren ist.
  2. Bierbrauer84

    Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    meinst du wegen den größeren Luftbläschen? Hatte auch im Estrich etwas größere Krater. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich diese vorher noch ausgebessert, aber ich musste fertig werden weil die Technik rein musste :) Hab über die die bläschen einfach drübergestrichen. Ist ja nur ein...
  3. Bierbrauer84

    Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich hab bei uns im Technikraum den Estrich auch nur besenrein gekehrt, dann Tiefengrund aufgetragen und anschließend Zwei mal mit Bodenfarbe gestrichen. Ist jetzt ne saubere glatte Oberfläche welche leicht zu reinigen ist. Schnell und günstig :)
  4. Bierbrauer84

    Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, also so ganz offen im Eingangsbereich wäre jetzt nicht mein Fall. So trägst du den Straßenschmutz mit in den Wohnbereich. Die Garderobe muss ja dann auch irgendwo in der nähe der Haustüre untergebracht werden. Weiß nicht ob ich da immer auf einen Haufen Schuhe und Jacken vom Esstisch aus...
  5. Bierbrauer84

    Randsteine auf Fundament befestigen - Wie soll man das machen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir haben gerade angefangen die Randsteine für die Terrasse, ums Haus und für die Einfahrt zu setzen. Jetzt haben wir bei der Garage eine vorgezogenes Dach, welches mit einem Stahlpfosten gestützt wird. Dieser Pfosten ist auf eine Fundament gestellt und befestigt. Da wir mit...
  6. Bierbrauer84

    Klick-Vinyl mit HDF-Träger durchgängig über mehrere Räume? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Würde mich da an die Angaben des jeweiligen Bodenbelages halten. Dort steht meist eine max. qm Zahl welche durchgängig, ohne Dehnungsfuge, verlegt werden kann/sollte. Ich hab zwischen den Türen ein Fuge gemacht und einem entsprechenden Profil überklebt.
  7. Bierbrauer84

    Kellerboden mit Bodenfarbe streichen / versiegeln? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Noch eine kurze Frage, da ich nächste Woche, wenn der Estrich hoffentlich soweit getrocknet ist, mit dem streichen anfangen kann. Habt ihr auch einen Sockel gestrichen, also so 5 - 10 cm die Wand hoch, oder nur den Boden und die Wand mit normaler Wandfarbe?
  8. Bierbrauer84

    Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir werden auch in allen Räumen im OG, EG und Keller den gleichen Klick-Vinyl verlegen. Lediglich in der Diele im EG, Gästebad und im Badezimmer werden einheitlich die gleichen Fliesen verlegt und der Technik-Raum im Keller wird nur der Estrich geschliffen und gestrichen. Somit haben wir im...
  9. Bierbrauer84

    Kosten Baubegleitung - Effiziensnachweis KFW etc. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns kostet die energetische Fachplanung mit entsprechender unabhängiger Baubegleitung durch unseren Architekten pauschal 2.500 EUR.
  10. Bierbrauer84

    Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kinderzimmer 2 x 14 qm Schlafzimmer 12 qm + 7 qm Ankleide Haus insgesamt 136 qm Wohnfläche zzgl. Keller. Die Kinderzimmer sehen im Rohbau aktuell schon ausreichend groß aus. Als Kleinkind haben sie Platz zum spielen (theoretisch) und später ist genug Platz für Schreibtisch ein großes Bett etc.
  11. Bierbrauer84

    Kellerboden mit Bodenfarbe streichen / versiegeln? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hab mir auch überlegt den Technik-Raum im Keller nur zu streichen. Habt ihr vorher den Boden abgeschliffen oder gleich auf den Estrich gestrichen? Welche Farbe habt ihr dafür genommen?
  12. Bierbrauer84

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Wir vertrauen da voll und ganz auf unseren Architekten und auf die ausführende Firma Und das mit den Mörteltaschen habe ich schon viel schlimmer gesehen Ja, das ist ein komplettes Neubaugebiet wo ein Bauträger zeitgleich noch 12 Reihenhäuser hochzieht und 3 Nachbarn gleichzeitig bauen. Immer...
  13. Bierbrauer84

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Mit dem mauern des Erdgeschosses wurde begonnen Schön zu sehen wie schnell das Haus nun aus dem Boden wächst. Hier schon zu erkennen unser Eckfenster der Küche: Die Haustüre und die Fenster vom Gäste-WC und Garderobe: Und die schönen großen Fenster im Ess-/Wohnbereich: Dank unseren...
  14. Bierbrauer84

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Bei uns geht es mit dem Keller auch voran, Innenwände sind drin, Decke ist darauf und alles ist betoniert. Die Bitumenabdichtung ist angebracht und jetzt kann noch gedämmt werden.
  15. Bierbrauer84

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    So, jetzt ist es bei uns auch endlich losgegangen. "Das Loch" wurde ausgehoben und der Revisionsschacht gesetzt. Jetzt geht es dann weiter mit der Bodenplatte. Aber vorher müssen erst noch ein paar Liter Wasser aus der Grube geschafft werden....oder wir machen doch einen Pool bzw. Eislaufbahn daraus
Oben