Hallo luffi1,
einfach mal nach DIN 18201 und DIN 18202 für Maßtoleranzen googeln.
Für "flächenfertige Wände und Unterseiten von Decken" sind bis zu 5 mm
bei einen Messabstand von 1m erlaubt. Richtiges messen ist dabei aber wichtig!
5-10 mm bei 62.5 cm wäre dann auf jeden Fall ein optischer...
Hallo Windmuehle,
unabhängig von der Belastung der Bodenplatte wird von der DIN 1045-1 2008 (Norm für Stahlbetonbau) die Beschränkung der Rissbreite aus Zwang gemäß Abschnitt 11.2 gefordert.
Ich gehe mal davon aus, dass oben und unten in der Bodenplatte nur eine Q 257 A verlegt ist,
in...
Hallo Schornstein,
kannst gerne mir mal die Statik per PN zukommen lassen, dann würde ich versuchen die Zahlen zu entschlüsseln .
Der Sparren b/h = 8cm x 24cm ist schon recht ordentlich, da auch die Dämmung bei einer Höhe von 24cm noch gut zwischen den Sparren unterzubringen ist...
Hallo Schornstein,
ganz Deutschland ist in sogenannte Schneelastzonen aufgeteilt. Dies ist in der DIN 1055-5 Einwirkung auf Tragwerke – Teil 5: Schnee und Eislasten geregelt.
Der Grundwert für die Schneelast von sk = 0.65 kN/m² ist für den Raum Karlsruhe richtig
angesetzt, hier würde...
Hallo noki,
wie bereits miteinander besprochen, würde ich gerne mal am Wochenende vorbeischauen, vielleicht hat frontliner auch Zeit dabei zu sein.
Das Beratung und Umsetzung zwei verschieden Dinge sind stimme ich Dir absolut zu, darum möchte ich mir auch im Vorfeld Baustellen von
den in Frage...
Hallo Olly,
Wurde mit Bau des Hauses eigentlich schon begonnen, oder ist alles noch in der Planungs- bzw. Genehmigungsphase? Würde mir gerne mal die Baustelle ansehen.
Viel Erfolg bei Euren Hausbau
VG BIBO