Es wird nur ein Teil der Grundstücke von der Gemeinde mit einem Einheimischenmodell vergeben. Davon kommen für uns nur #21 und #22 in Frage, da der Rest zu groß/zu teuer ist. Von den restlichen Grundstücken die privat vergeben werden ganz zu schweigen.
Das haben wir auch auf Prio 1, wahrscheinlicher ist aber #22. Hier (#22) könnten wir aktuell den Zuschlag bekommen und wägen gerade für uns ab ob wir das Projekt Hausbau durchziehen oder nicht.
Ich habe mal versucht deine Tipps umzusetzen, hier die Änderungen.
EG:
OG:
Ist an dem Entwurf eurer Meinung nach mit kleineren Handgriffen denn wirklich nichts mehr zu retten? Das OG gefällt uns eigentlich relativ gut.
Danke fürs Aufzeigen. Wir hatten den Entwurf ursprünglich mal mit einer Doppelgarage im Norden neben dem Haus (mit 5m Einfahrt davor). Da das Haus dadurch 3m in Richtung Süden versetzt war, war kaum noch Garten übrig und wir haben es verworfen. In Kombination mit dem Carport im Westen sieht es...
Du hast den ersten Entwurf des B-Plans erwischt. Während der Erschließung gab es eine Planänderung und die Parzellen wurden verkleinert. Grundsätzlich kämen das in deinem Bild gezeigt und das Grundstück (Nr.22) darunter in Frage. Eine Terrasse in Richtung Westen wäre schön, ja.
Laut Stellplatzordnung wäre ein offenes Carport (ohne Seitenverkleidung) direkt an der Straße kein Problem. Sonst sind 5m vor der Garage gefordert. Hier im Ort gibt es aber einige auch verkleidete Carports oder Garagen direkt an der Straße. Ich würde dann im nächsten Schritt mal versuchen...
Ganz so schlimm ist es nicht. Die Idee dabei war im Westen nur die Terrasse zu haben und im Osten zusammenhängen den restlichen Garten. Dort wäre dann (hoffentlich) auch genug Platz für Bäume, Klettergerüst, Sandkasten und co. Die Inspiration liefert dabei das Video "Massivhaus für kleine...
Einen Bebauungsplan gibt es. Die abgefragten Punkte daraus habe ich oben eingefügt, ich kann gerne weitere Infos nachreichen. Was fehlt denn konkret?
Das Grundstück ist ca. 18x25m, aber nicht ganz quadratisch (wie auf dem Bild Grundstücksübersicht zu sehen)
Ich bin überwältigt von eurer Mühe, den ganzen persönlichen Angeboten und eurem wertvollen Input.
@ CC35BS38
Die 785.000 € waren beim Bestandshaus bereits mit allen Nebenkosten inkl. Maklercourtage. Jedoch haben wir heute über einen Gutachter Auskunft bekommen, dass es bei dem Haus größere...
Vielen Dank zunächst für die zahlreichen Antworten. Die Region Ingolstadt ist absolut korrekt, wobei uns eher die umliegenden Ortschaften gefallen als etwas direkt in der Stadt oder ihrem Speckgürtel. In diesen Ortschaften liegen sowohl das Bestandshaus als auch die verschiedenen Baugrundstücke...
Hallo zusammen,
nach einigen Monaten als stiller Mitleser möchte ich euch das erste Mal um eure Meinung bitten. Aus den vielen Themen habe ich schon versucht einige meiner Fragen zu beantworten, dennoch bleiben Punkte offen. Wir kommen aus Bayern (zwischen München und Nürnberg) und sind aktuell...