Aktueller Inhalt von alter0029

  1. A

    Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Einfamilienhaus Lauf (Ortenaukreis) Fertig gestellt 2017, Massivbauweise mit Keller und Fertiggarage (36 qm), DIN-Wohnfläche 196 qm, 690 qm Grundstück, alles zusammen inclusive Landschaftsgärtner haben wir 550.000 € bezahlt
  2. A

    Bauen ohne Werkpläne 4,30 Stern(e) 12 Votes

    Soweit ich informiert bin, hat sich NSK dann von dem Architekten getrennt
  3. A

    Bauen ohne Werkpläne 4,30 Stern(e) 12 Votes

    Unterm Strich sage ich mal, das NSK wirklich gut gearbeitet hat, nur der Architekt von denen war eine Null. Ich würde die Firma empfehlen, mir aber einen eigenen Architekten suchen. An den Handwerkern gab es nichts auszusetzen und das Material war auch alles Markenware (Wienerberger, Braas, etc)
  4. A

    Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gestern habe ich die Fenster im Wohnzimmer abgeklebt, damit wir dann Tapezieren und Streichen können. Da fiel mir an der Hebe-Schiebe-Tür, welche mich über 3000 € plus Mehrwertsteuer gekostet hat, dies hier auf (sieht Bild), was ich bisher übersehen hatte. Die Firma Bechtold prahlt damit...
  5. A

    Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In der Zwischenzeit wurden die Fensterbänke ausgetauscht und es fand eine Abnahme der Fenster statt, bei der zu Protokoll gegeben wurde, dass die Fenster nicht unseren Wünschen entsprechend eingebaut wurden und die Farbe der Hebe-Schiebe-Tür nicht dem Angebot entspricht. Diesbezüglich bekam ich...
  6. A

    Hauseingangstür aus Aluminium? Welcher Türhersteller? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Tür von Weru kostet aktuell 2.898,00 €, Lieferung und Montage kommt aber noch dazu. 3500 € werden nicht ganz reichen, aber du wärst in der Nähe. Ist aber glatt und ohne Sprossen.
  7. A

    Hauseingangstür aus Aluminium? Welcher Türhersteller? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Firma, die uns die Fenster geliefert hatte, war ein totaler Reinfall und mit der gibt es nur Ärger. Von dieser Firma hätten wir auch unsere Haustür bekommen sollen und der Berater empfahl uns eine Kunststofftür. Wir haben zum Glück die Lieferung der Haustür stornieren können und diese jetzt...
  8. A

    Änderung von Fenstern nach Baugenehmigung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Da dürftest du keine Probleme bekommen. Wir haben ein großes Fenster neben der Haustür. Da haben wir nach Erhalt der Baugenehmigung noch die Maße geändert. Zuvor hatte ich mich beim zuständigen Kreisbaumeister erkundigt, ob wir das machen können. Er sagte mir, Fenster könne man immer noch...
  9. A

    Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank für eure Gedanken zu diesem Thema. Mir ging es allerdings in erster Linie um das Problem der Setzrissse. Wie man die Wand gestaltet, ob glatt oder mit Tapete, ist vom jeweiligen Geschmack abhängig. Bei uns haben die Gipser für meine Begriffe ausgesprochen gut gearbeitet. Ist zwar nur...
  10. A

    Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, unser Haus nimmt langsam Gestalt an und da überlegen wir, wie wir die Wände gestalten werden. Ursprünglich dachten wir daran, Filzputz auf die Wände auftagen zu lassen. Davon riet unser Bauleiter aber ab. In Hinblick auf zu erwartende Setzrisse empfahl er, die Wände lieber mit...
  11. A

    Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gestern war der Geschäftsführer einer Fensterfirma (die wollte ich eigentlich nehmen, hätte mir redtatoo nicht Bechtold wärmstens empfohlen) auf unserer Baustelle. Die Maße der Fensterbänke stimmen auch nicht, wie sich herausstellte. Der Abstand der Tropfkante vom Rohputz beträgt nicht einmal 2...
  12. A

    Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei der Fensterfirma bin ich wahrscheinlich an eine Laienspielgruppe geraten. Wie man mir zutreffend mitteilte, fehlt zwischen der Rollladenführungsschiene und der Fensterbank eine Abdichtung. Gestern war endlich ein Monteur da und wollte das erledigen (6 Wochen nach Einbau der Fenster)...
  13. A

    Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir teilen uns die Zufahrt mit unseren Nachbarn, die hinter uns wohnen. Der Weg hat nicht einmal ein Zehntel des qm-Preises für das restliche Bauland gekostet. Erschließungskosten wurden halbiert.
  14. A

    Welcher Belag auf Fußbodenheizung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob es einen Richtwert gibt, wie lange man warten muss, bis der Estrich soweit trocken ist, dass man ihn mit Parkett belegen kann? Mir ist allerdings bewusst, dass das von mehreren Faktoren abhängig ist und man die Restfeuchte vor dem Belegen messen lassen sollte.
  15. A

    Oberputz Filzputz ausbessern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Rotband ist Haftputzgips, wie Peanuts schon schrieb. Sozusagen der Untergrund für den Filzputz. Ich würde es genauso machen, wie er geschrieben hat. Noch einmal den Grundputz aufziehen und dann den Filzputz darauf. Wenn du nicht gerade ein WC mit 50 qm hast dürfte das ein überschaubarer Aufwand...
Oben