Aktueller Inhalt von 30156030

  1. 3

    Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir haben im Keller einen kleineren Raum, den ich als Badezimmer umgestalten möchte. Der Keller ist zur einen Seite des Hauses über der Erde und der Raum, wo das Bad entstehen soll unter der Erde (Hanglage). Dieser Raum hat ein "Fenster" in Verbindung mit einem klassischen...
  2. 3

    Split-Klimaanlage für 3 Räume ausreichend? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Reichen da 12k BTU oder sollte ich lieber auf 18k BTU setzen?
  3. 3

    Split-Klimaanlage für 3 Räume ausreichend? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben in unserem Altbau (Bj. 1959) seit neuestem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Diese soll nicht nur unseren Stromverbrauch reduzieren, sondern auch kostengünstig andere strombetriebene Geräte versorgen. Und zwar geht es mir im speziellen um eine Klimaanlage für...
  4. 3

    Dach für Carport gesucht - OSB und Bitumenschweißbahn? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ihr habt Recht! Hab die Statik nicht im Blick gehabt, vor allem hat das Carport "nur" 9x9 Pfosten... Werde es erstmal mit dem PVC-Dach versuchen. Hatte auch schon an gewöhnliches Wellblech gedacht, habe aber die Befürchtung, dass es ziemlich laut werden kann, wenn es regnet....
  5. 3

    Dach für Carport gesucht - OSB und Bitumenschweißbahn? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich habe ein Doppelcarport (WEKA A1 Duo) als Terrassenüberdachung im Garten aufgebaut. Es wurde zwar ein Dach mitgeliefert, jedoch traue ich der Sache nicht. Es sind dünne PVC-Wellplatten. Ich würde lieber was haltbares als Dach nehmen.... Hat jemand Erfahrung mit OSB...
  6. 3

    Carport als Terrassenüberdachung - Pfosten- oder H-Anker? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hey Leute, für die sonnigen und regnerischen Tage möchte einen Carport (3m x 5m - aktuell im Angebot bei OBI) als Sitzplatzüberdachung im Garten aufstellen. Ist es zwingend notwendig diesen mit H-Ankern im Boden zu befestigen oder würde es auch nicht ausreichen, wenn ich diesen in...
  7. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Muss hier noch mal nachhaken.... Habt ihr vielleicht ne Idee, wie ich die Stelzlager am besten auf den Schweißbahnen befestige? Schrauben geht nicht, da sonst das Dach undicht wird. Ich dachte an Kleben.... Jemand ne Idee für guten und passenden Kleber?
  8. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Überspitzt dargestellt, sehen das dann so wie auf dem Foto aus. Wirkt sich das bei ca. 2% Gefälle (4m Länge) wirklich so drastisch aus?
  9. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nochmals ich. Wir haben uns nun für WPC Terrassendielen entschieden. Die Dielen samt Unterkonstruktion sind bereits bestellt. Nun stellt sich mir folgende Frage: Ich will / muss die Unterkonstruktion auf Stelzlager setzen. Da ich die Lager nicht durch die Schweißbahnen festschrauben will...
  10. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich hätte die Waschbetonplatten einfach liegen lassen sollen Stimmt schon, die 8mm erscheinen mir auch zu wenig für die Belastung. Dazu kommt ja noch, dass das blöde Dach bzw. die Schweißbahnen kein wirkliches Gefälle haben und sich dazwischen (also in den Wellen) Regenwasser sammelt. Eine...
  11. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben schönes Feinsteinzeug gefunden. Dieses ist allerdings "nur" 8mm dick. Würde dies ausreichen um die Platten auf Stelzlagern zu verlegen ohne dass die Platten brechen, wenn man darüber läuft?
  12. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Durch die "Wellen" bleibt dort natürlich auch Regenwasser stehen, ist aber bisher alles dicht. Wie gesagt, vorher waren da einfach Waschbetonplatten auf diesen flachen Plattenlagern verlegt. Vermutlich Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte...
  13. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie bekommt man denn sowas nivelliert? Ohne dass man das komplette Dach erneuern muss....
  14. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ganze sieht so aus
  15. 3

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schon wellig.. ich prüfe das mal mit ner langen Holzlatte. Die IKEA Runnen hatten wir auch im Visier. Wäre vielleicht keine schlechte Idee 1 oder 2 Packen davon zu kaufen und dann einfach mal zu testen....
Oben