LisaO
21/02/2024 22:46:56
- #1
नमस्ते,
हम एक जमीन रिजर्व करने में सफल रहे (आपकी मदद के लिए धन्यवाद!) और अब हम एक कप्तान गीबल हाउस योजना बनाना चाहते हैं। घर की बाहरी रूपरेखा, जमीन पर स्थान और भूतल हमें काफी संतोषजनक लग रही है, केवल ऊपरी मंजिल को लेकर हमें अभी परेशानी हो रही है। शायद आपके पास कुछ विचार और सुधार के सुझाव हों। हमें खुशी होगी!
यहाँ प्रमुख जानकारी है:
Größe des Grundstücks: 1.062 m²
Hang: nicht vorhanden
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: 1
Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m
Randbebauung: ja
Anzahl Stellplatz: mindestens 2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Mindestneigung von 30 Grad
Stilrichtung: /
Ausrichtung: Nord-Süd
Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Firsthöhe: 9m
weitere Vorgaben: parallele Ausrichtung zu einer Grundstücksgrenze
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Kapitänsgiebelhaus
Keller, Geschosse: kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: zwei Erwachsene, zwei Kinder (3 und 5 Jahre); evtl. ein weiteres Kind geplant
Raumbedarf im EG, OG: insgesamt etwa 170 m²
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice (3-4 Mal in der Woche)
Schlafgäste pro Jahr: keine
offene oder geschlossene Architektur:
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: offene Küche, angrenzende Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8 Essplätze mit der Möglichkeit, mehrmals im Jahr auf 16 Plätze zu erweitern
Kamin: kein Kamin
Musik/Stereowand: /
Balkon, Dachterrasse: /
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: /
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
- Büro im EG benötigt
- großzügiger Hauswirtschaftsraum mit separatem Technikraum und Zugang von außen, da wir oft mit schmutzigen Klamotten nach Hause kommen und den Dreck nicht im Eingangsbereich haben möchten
- überdachter Eingang
- feste Treppe zum Dachboden, um ggf. ein zusätzliches Spielzimmer für die Kinder einzurichten
- drei Kinderzimmer (wovon ein Zimmer als weiteres Büro dienen soll, falls wir kein drittes Kind bekommen)
- kein separates Ankleidezimmer
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Warum?: großzügiger Eingangsbereich und Hauswirtschaftsraum, äußere Erscheinung
Was gefällt nicht? Warum?: Gaube nicht mittig; drittes Kinderzimmer viel zu klein, Abstellraum im OG nicht nötig
Preisschätzung laut Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
-könnt Ihr verzichten: Gaube
-könnt Ihr nicht verzichten: Dusche im EG, Hauswirtschaftsraum, Schlafräume, Badewanne, Walk-in-Duschen
हम एक जमीन रिजर्व करने में सफल रहे (आपकी मदद के लिए धन्यवाद!) और अब हम एक कप्तान गीबल हाउस योजना बनाना चाहते हैं। घर की बाहरी रूपरेखा, जमीन पर स्थान और भूतल हमें काफी संतोषजनक लग रही है, केवल ऊपरी मंजिल को लेकर हमें अभी परेशानी हो रही है। शायद आपके पास कुछ विचार और सुधार के सुझाव हों। हमें खुशी होगी!
यहाँ प्रमुख जानकारी है:
Größe des Grundstücks: 1.062 m²
Hang: nicht vorhanden
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: 1
Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m
Randbebauung: ja
Anzahl Stellplatz: mindestens 2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Mindestneigung von 30 Grad
Stilrichtung: /
Ausrichtung: Nord-Süd
Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Firsthöhe: 9m
weitere Vorgaben: parallele Ausrichtung zu einer Grundstücksgrenze
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Kapitänsgiebelhaus
Keller, Geschosse: kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: zwei Erwachsene, zwei Kinder (3 und 5 Jahre); evtl. ein weiteres Kind geplant
Raumbedarf im EG, OG: insgesamt etwa 170 m²
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice (3-4 Mal in der Woche)
Schlafgäste pro Jahr: keine
offene oder geschlossene Architektur:
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: offene Küche, angrenzende Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8 Essplätze mit der Möglichkeit, mehrmals im Jahr auf 16 Plätze zu erweitern
Kamin: kein Kamin
Musik/Stereowand: /
Balkon, Dachterrasse: /
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: /
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
- Büro im EG benötigt
- großzügiger Hauswirtschaftsraum mit separatem Technikraum und Zugang von außen, da wir oft mit schmutzigen Klamotten nach Hause kommen und den Dreck nicht im Eingangsbereich haben möchten
- überdachter Eingang
- feste Treppe zum Dachboden, um ggf. ein zusätzliches Spielzimmer für die Kinder einzurichten
- drei Kinderzimmer (wovon ein Zimmer als weiteres Büro dienen soll, falls wir kein drittes Kind bekommen)
- kein separates Ankleidezimmer
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Warum?: großzügiger Eingangsbereich und Hauswirtschaftsraum, äußere Erscheinung
Was gefällt nicht? Warum?: Gaube nicht mittig; drittes Kinderzimmer viel zu klein, Abstellraum im OG nicht nötig
Preisschätzung laut Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
-könnt Ihr verzichten: Gaube
-könnt Ihr nicht verzichten: Dusche im EG, Hauswirtschaftsraum, Schlafräume, Badewanne, Walk-in-Duschen