gestellte Sanitärobjekte defekt, wer trägt Haftung?

4,80 Stern(e) 6 Votes
X

xvegaz_

Hallo,

ich habe eine Sanitärfirma beauftragt, mit Leitungsverlegung und im Anschluss den Einbau von Sanitärobjekten (WC,Waschbecken,Bad etc.). Die Sanitärobjekte haben wir selbst gekauft und vereinbart gehabt das der Sanitärer diese verbaut.

Nun haben wir diese online bestellt und der Sanitärer hat diese ausgepackt und verbaut. Bei der Abnahm sind uns Kratzer aufgefallen, welche der Sanitärer uns nicht mitgeteilt hat. Dieser ist sich sicher, dass er diese nicht verursacht hat.

Wir möchten diese gerne ersetzt haben vom Sanitärbetrieb da er auch alles ausgepackt hat. Wer trägt die Haftung nun dafür.
 
N

nordanney

Wir möchten diese gerne ersetzt haben vom Sanitärbetrieb da er auch alles ausgepackt hat. Wer trägt die Haftung nun dafür.
Du. Du hast das Material gekauft und er hat es nur verbaut. Kannst Du ihm nachweisen, dass er den Mangel verursacht hat? Oder ist im Vertrag etwas anderes vereinbart?
 
C

chand1986

Hallo,

ich habe eine Sanitärfirma beauftragt, mit Leitungsverlegung und im Anschluss den Einbau von Sanitärobjekten (WC,Waschbecken,Bad etc.). Die Sanitärobjekte haben wir selbst gekauft und vereinbart gehabt das der Sanitärer diese verbaut.

Nun haben wir diese online bestellt und der Sanitärer hat diese ausgepackt und verbaut. Bei der Abnahm sind uns Kratzer aufgefallen, welche der Sanitärer uns nicht mitgeteilt hat. Dieser ist sich sicher, dass er diese nicht verursacht hat.

Wir möchten diese gerne ersetzt haben vom Sanitärbetrieb da er auch alles ausgepackt hat. Wer trägt die Haftung nun dafür.
Bei sowas musst du anwesend sein und eine Vorabnahme der Geräte machen. Das ist Preis in Zeit, den man für Selbstbesorgung zahlen muss - diese spart dafür in der Regel Geld. War bei unserer letzten Küche auch so.
 
G

Gerddieter

Deine Waschbecken Dein Problem.

Wären es die Waschbecken vom Sanitär gewesen - dann sein Problem.

Wegen sowas machen die Sanis das so ungern.
 
Y

ypg

Es war Deine Warenlieferung?! Dann ist es als Adressat Deine Pflicht, nachzusehen, ob alles vollständig geliefert wurde und ohne Defekt ist.
Da spielt dann keine Rolle, was später damit passieren soll oder passiert.
 
X

xvegaz_

Habt ihr dazu vielleicht eine Grundlage? Eine Art Gesetz oder Ähnliches?
Aber schon mal vielen Dank im allgemeinen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu gestellte Sanitärobjekte defekt, wer trägt Haftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Waschbecken im Wäscheraum? 18
4Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
5Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
6Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
7Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
8Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
9Unterbauschrank Waschbecken 61
10Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
11Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28

Oben