KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
P

Pinkiponk

Da bin ich jetzt ehrlich schockiert :oops:...
Was für ein Tag!!!
In welchem Thread kann man die Diskussion nachlesen? Oder wurde das Ganze gelöscht?
Hampshire wird mir hier richtig fehlen... :confused:
Ich weiß nicht mehr genau, wo es nachgelesen werden kann und hoffe immer noch, dass er unter anderem Namen zurückkehrt oder ihn vielleicht doch jemand privat kennt/seine Kontaktdaten und zur Rückkehr bewegt. Ich weiß nur seinen echten Vornamen, wie er auch meinen. Wenn ich ungefähr wüsste, wo er wohnt, würde ich ja versuchen ihn darüber zu finden, diskret selbstverständlich, aber ich weiß nicht mehr über ihn. Ich könnte einen Thread eröffnen mit "Hampshire, komme bitte zurück" o.ä. und versuchen wenigstens seinen Wohnort zu erfahren. Ich denke, der Wohnort würde reichen. Ich wollte Hampshire doch auch zu meinem Tag der Offenen Tür einladen, wenn das Haus steht.
 
DaSch17

DaSch17

Nicht abgelehnt, aber auch nicht automatisch genehmigt.

Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die automatische Genehmigung erfolgt. Mein Nachbar (der 2. Doppelhaushälfte) mit denselben Spezifikationen hat seinen Antrag gestern bewilligt bekommen, während meiner stecken blieb.

Ich frage mich, ob eine solche Ungerechtigkeit legal ist.
Auch diejenigen, die sich vor dem 24. Januar 2022 beworben haben (und nicht automatisch zugelassen wurden), sind schockiert :oops:
Das raffe ich jetzt nicht. Wichtig ist doch die Antragstellung vor Antragsstopp.
Nur weil Ihr in der manuellen Prüfung seid und dementsprechend keinen automatischen Förderbescheid erhalten habt, heißt das doch nicht, dass Eurer Antrag abgelehnt wird bzw. werden darf.

Wenn die Förderbestimmungen/-voraussetzungen gem. Antrag eingehalten wurden, dann muss der Förderbescheid auch erteilt werden.
 
Y

Ysop***

Das scheint aber noch offen zu sein, wie mit den eingegangenen, aber noch nicht genehmigten Anträgen umgegangen wird. Aber ich bin bei dir, aus meiner Laiensicht müssten die auch durchgehen, sind ja fristgerecht eingereicht worden.
 
L

lolerloler

Wenn die Förderbestimmungen/-voraussetzungen gem. Antrag eingehalten wurden, dann muss der Förderbescheid auch erteilt werden.
Die Pressemittelungen sagen was anderes - aktuell sieht es nicht danach aus, dass noch irgendwas bewilligt wird, sondern man irgendwelche Alibi-Kredite zu günstigeren Konditionen bekommt. Der Zuschuss geht wohl flötten...
 
WilderSueden

WilderSueden

Bis November 2021 wurden monatlich 750 Millionen bis eine Milliarde beantragt Ende November verkündigt das CDU geführte Ministerium das Ende der 55ervFörderung zum 31.01.
Seit dem 8.12. haben wir eine neue Regierung, die sich mit Anträgen über mehr als 20 Milliarden Euro konfrontiert sieht. Habek wird kaum am 09.12. eine Woanders vom Bräunig mit den aktuellen Antragszahlen bekommen haben.
Das ist ein Punkt den ich nicht verstehe. Woher kommen die ganzen Anträge? Sind das alles Anträge der Bauträger auf Vorrat die von Bauträgern gestellt werden? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass wir das Volumen von über 2 Jahren aufgestaut hatten

Es fehlte der Bedarf. Ich habe jetzt die ersten Kunden die bauen 4-geschossig aus Holz (seriell). Nur ein paar Betonstützen sind drin. Der ist echt "günstig".
Ich meinte eigentlich eher im Einfamilienhausbereich. Da ist das ja durchaus etabliert, aber weder einfacher, noch schneller, noch günstiger. Im Bereich von Wohnblocks ist glaube ich das eine Problem dass der Brandschutz bürokratische Hürden aufwirft, wenn auch nicht unüberwindbar. Und das andere dass Wohnungsbau halt schon immer Betonbunker war

Irgendeine tolle Förderung wird kommen müssen, sonst bauen die Leute nur noch nach Energieeinsparverordnung und nicht mehr nach den teuersten KFW-Standards.
Das lässt sich lösen indem man einfach EH40 im Neubau vorschreibt. Ist ja eh geplant laut Koalitionsvertrag und das EH70/Energieeinsparverordnung für Sanierungen. Nur das mit dem "unnötige Härten vermeiden" hatte ich irgendwie anders verstanden...
 
P

Pinkiponk

Es wird neue Förderungen geben. Und wer weiß... vielleicht ist die sogar besser ;)

Nachtrag: Irgendeine tolle Förderung wird kommen müssen, sonst bauen die Leute nur noch nach Energieeinsparverordnung und nicht mehr nach den teuersten KFW-Standards.
Die Mindestanforderungen können aber "einfach" (?) statt Energieeinsparverordnung/Gebäudeenergiegesetz kann auf 40+ gesetzt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? Beiträge: 12
2Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken Beiträge: 69
3Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 Beiträge: 16
4Neue Energieeinsparverordnung 2009 Blower-Door-Tests Beiträge: 10
5Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus Beiträge: 19
6Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? Beiträge: 162
7Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
8Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 Beiträge: 31
9Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 17
10Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen Beiträge: 11
11Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung Beiträge: 13
12Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 Beiträge: 12
13KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
14 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis Beiträge: 13
15Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? Beiträge: 38
16Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? Beiträge: 14
17Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? Beiträge: 40
18Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben