Dunstabzug mit Abluft bei KfW55

4,80 Stern(e) 5 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Abluft ohne weitere Maßnahmen (wie z.B. die oben erwähnte Thermobox) wird nicht funktionieren da du dann beim BD Test durchfällst. Hier ist bei KfW55 eine maximale Luftwechselrate vorgeschrieben die du nie und nimmer bei einem 150mm grossem Loch einhalten kannst (ein 1cm grosses Loch dürfte bereits problematisch sein!)

Aber auch bereits erwähnt, würde ich mich an deiner Stelle fragen ob es überhaupt Abluft sein muss. Eine gute Haube ist im Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter nicht wesentlich ineffizienter.
 
Tarnari

Tarnari

Muldenlüter ebenso. Wir kochen wirklich viel und teils mit viel Fett (schmeckt einfach). Super Raumgefühl. Klar die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zieht zusätzlich. Aber wir hatten im Gegensatz zur ETW noch nie(!) starke Kochgerüche. (störende! Kochen riecht ja prinzipiell lecker).
Dennoch KFW ist doch nur ein Rechnen. Und 55 sollte doch erreichbar sein, trotz Abluft. Bin vollkommen Laie, da wir ohne Finanzierung gebaut haben, dennoch aber einen Energieberater hatten. Der hat erklärt, alles nur ein Rechnen.
 
R

Raiweired

Besten Dank für die Beiträge. An einen muldenlüfter, z. B. Bora hatte ich auch schon gedacht, aber das ist eine andere Preisklasse und ich bringe diesen ML nicht auf einer 60 cm tiefen Arbeitsplatte unter.
 
B

Bookstar

Ich finde Umluft stinkt immer und Rauch hast du sowieso beim scharfen Anbraten von Steak etc.

Abluft zieht den Dreck nach draußen und das ist einfach viel besser. Wer viel in Pfanne anbraten will, ist mit Abluft wesentlich besser beraten.

Wir haben Miele Umluft und Kochgerüche sind trotz Aktivkohlefilter schon stark zu riechen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzug mit Abluft bei KfW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? Beiträge: 19
2Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen? Beiträge: 102
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen Beiträge: 44
4Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? Beiträge: 27
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
6Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht Beiträge: 11
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft Beiträge: 60

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben