[ spreizung] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 111]
... VLT immer höher als die Mischer VLT ist, wird der Puffer trotzdem langsam wärmer und schaltet irgendwann ab. welche Heizkurven und welche Spreizung hast du eingestellt

[Seite 65]
Wie ist die Spreizung vom Bad, WZ und Küche? Wie lange läuft sie am Stück? Welchen Fluß hast du jetzt im Bad? Messen die Fühler im Wärmepumpenkreislauf immer noch ...

[Seite 118]
Da würde ich es mit niedrigerem Fluss und Spreizung um 4-5K mal versuchen und sehen, was passiert.

[Seite 121]
ich habe jetzt die Mischerpumpe auf der niedrigsten stufe laufen mit ca. 700L/h. Die Wärmepumpe liefert ca. 1000L/h bei Spreizung =5K. Plötzlich beträgt die Spreizung in der Fußbodenheizung ca. 5k und die Mischer VLT stimmt bis auf 0,3K mit der Wärmepumpe VLT überein!! Es wird langsam wärmer. Die ...

[Seite 119]
das ist richtig. Dennoch sehe ich die schnelle Abkühlzeiten nicht als normal an. Die Spreizung der Fußbodenheizung liegt bei 3K. Wärmepumpe Spreizung habe ich 5K. Um möglichst lange Heiztakte zu haben sollte die Spreizung der Fußbodenheizung größer/gleich der Wärmepumpe Spreizung sein ...

[Seite 39]
Eine modulierende Wärmepumpe passt sich durch den Fluss im Wärmepumpenkreis den aktuellen Gegenbenheiten an und stellt damit auch die Spreizung ein. Die ist auch abhängig von der Außentemperatur (und vom Kätemittel). Die 7K sollten also eigentlich kein fester Wert sein. Wie war dann die Spreizung ...

[Seite 52]
... der richtigen Stelle erfolgt sind und soweit korrekt sind. Dann hast du an der Wärmepumpe laut IR 31 Grad Vorlauf und 26 Grad Rücklauf also ca 5 k Spreizung. Am Vorlauf Bad hast du 27 und am Rücklauf 25 Grad nur noch 2 K Spreizung. Kann das sein das oben Vorlauf und Rücklauf vertauscht sind ...

[Seite 67]
Die Spreizung liegt bei allen Heizkreisen unter 1°. Ist halt mit dem IR Thermometer ziemlich schwer zu messen wegen der Ungenauigkeit und der Abwärme der elektr. Thermostatköpfe. Fluß im Bad liegt bei 2,4l. Ich habe pro Tag ca. 5 Verdichterstarts bei 5h Heizbetrieb :-( Die Fühler messen während ...

[Seite 69]
... fällt kurz nach dem Aufheizen auf 24-25C. Bis 23C erreicht werden, dauert es ca. 2-3 Stunden. Die Heizkurve ist jetzt schon relativ hoch. Spreizung in der Fußbodenheizung hab ich kaum

[Seite 78]
im WC ist es angenehm. Ich habe jetzt die Mischerpumpenleistung minimiert. Die Spreizung ist bei allen Heizkreisen jetzt ca. 3-3,5°C Im Bad sogar 4,5°C Obwohl der Rücklauf bei ca. 24°C liegt, zeigt der Anzeiger bei der Mischerpumpe 20° und bewegt sich keinen Millimeter. Egal welche Rücklauf ...

[Seite 89]
... 2C den Puffer zusätzlich auf. Die errechnet Abschalttemperatur des Rücklauf (Pufferfühler, der unten am Puffer sitzt) beträgt 26C. Die Spreizung im Heizkreis beträgt zwischen 3-4C so dass das Wasser aus dem Heizkreis mit 24-25C in den Puffer zurückkommt. Es dauert dann nicht lange bis die ...

[Seite 95]
... an der Weiche bei einer "vernünftigen" Spreizung (das ist die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur, also TWV-TWR bzw. THV-THR) abzustimmen. Eine "vernünftige" Spreizung ist bei Fußbodenheizung 5-9 °C, bei Heizkörpersystemen darfs auch etwas höher sein. Wahrscheinlich ist es ...

[Seite 104]
Vorlauf-Rücklauf Spreizung beträgt nach Umstellen der Pumpe nur mehr 3,5C Ist das gesund?

[Seite 112]
... VLT kommt (und da bin ich mir ziemlich sicher) von den Verlusten in der Zuleitung von Wärmepumpe zu Puffer. Die beträgt ca. 7m. Stelle ich die Spreizung auf zb. 7K, und habe somit eine niedrigere Durchflussgeschwindigkeit, beträgt die Differenz 4,2K. Liegt die Spreizung bei 3K mit höherem ...

[Seite 120]
... Das funktioniert natürlich nicht 1:1. Ich habe bei einem Wärmepumpe-Durchfluss von 900L/h einen Mischerpumpen-Durchfluss von 1100L/h. Die geringe Spreizung von 3k bleibt. Die Wärmepumpe ist jetzt so eingestellt als würde ich mit dem Vorlauf direkt die Fußbodenheizung bedienen. Nur eben mit 100L ...



Oben