[ fliesen] in Foren - Beiträgen

Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

[Seite 18]
... der Überdachung den Dachkasten weglassen und etwas offener gestalten und bringt das mehr Licht ins Wohnzimmer? Und dann zweite Frage. Parkett oder Fliesen? Wir sind inzwischen bei Fliesen im kompletten Haus. Diese nämlich. 61873 61875

[Seite 29]
Bei Fliesen oder Parkett sind wir etwas unsicher. Derzeit eher in Richtung Fliesen in Holzoptik (hell), da wir a) Kamin bekommen und somit keine Unterlage vor dem Kamin benötigen. B) Fliesen besser für die Fußbodenheizung sind. C) pflegeleichter als Parkett sind. Größe wird wahrscheinlich für ...

[Seite 33]
wir haben Fliesen, die nach Fliesen aussehen und nicht Holz sein wollen. Im Winter alles warm (VT um 30Grad), im Sommer angenehm kühl, und die Oberfläche absolut ...

[Seite 36]
Jetzt nochmal zum Boden. Wir sind inzwischen vom Vinyl weg. Jetzt ist die Frage: Parkett oder Fliesen? Beim Parkett sind wir was Stühle angeht etwas skeptisch. Vorallem beim Bürostühlen im Büro und Wohnzimmer. Dadurch geht doch der Parkett schnell ...

[Seite 171]
Das habe ich mir von nem Fliesenleger mal erklären lassen, dass man das bei diesen Langformaten so macht, weil Fliesen nie gerade werden sondern einen Buckel machen. Das ist bei Langformaten natürlich dann ein extremer Unterschied zu den Rändern hin und Wenn die Fliesen nebeneinander zu viel ...

[Seite 20]
... polnischen Handwerker besser als die Deutschen sind. Viele solcher Erfahrungen gemacht. Würde aber nie Verallgemeinern. Mit Parkett oder Fliesen sind wir auch noch unsicher. Pro Fliesen ist auch, das sie in Verbindung mit Fußbodenheizung besser als Parkett sind. Der müsste dann definitiv ...

[Seite 110]
... bekommen. Und auch bei den Zimmertüren passte es gerade so mit Parkett. Nach Aussage des GU hätte ich besser vorher gesagt, dass ich keine Fliesen verlege

[Seite 31]
... bei dem wir noch in der Entscheidungsphase sind. Die Böden. Wir waren am Anfang beim Parkett (bis aufs Bad und Hauswirtschaftsraum). Danach bei den Fliesen in Holzoptik (Lieblingsbelag von ). Nachdem wir das Thema mit dem BU besprochen haben, hat er uns zu Vinyl geraten. Fliesen sollte man ...


Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1688]
Hat jemand aktuell was zum Thema Fliesen? Was darf zB der Mehrpreis für die Verlegung von rektifizierten Fliesen? Fuge soll 2mm werden Kollege hat da grad n Thema

[Seite 1689]
Interessant. Unserer wollte immer lieber rektifizierte Fliesen verlegen, das sei für ihn einfacher.

[Seite 1690]
Also ich würde dafür keinen Aufpreis zahlen. Für wirklich große Fliesen, ok. Für extrem schwierige Verlegemuster wie Fischgrät, ok. Das sehe ich als Mehraufwand. Aber dass ein Fliesenleger die Fugen ordentlich hinbekommt bezahle ich doch nicht extra, das setze ich ...

[Seite 1852]
... Arbeiten ist man selbst genauer (Streichen, Boden legen, montage) und es wird besser als vom Profi. Bei manchen Dingen wie z.b. Verputzen oder Fliesen ohne Hilfsmittel braucht man extrem viel Übung um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Aber die Qualität im Handwerk hat aufgrund der übervollen ...

[Seite 1708]
100 €/qm für‘s Bad. Umfasst alles außer den Fliesen selbst, inkl. Aufpreis für Verlegen großformatiger Fliesen, Flexfuge und einem Klebemörtel namens C2 TE S1. Finde ich happig, bin gerade noch am gucken, ob das muss oder auch anders kann. Allerdings mag ich mich da bei 8qm nicht endlos lang ...

[Seite 142]
Wie holen unsere Bäder, Fliesen, Innen- und Außentüren bei Labradoor in Stettin.

[Seite 1552]
Ich hab gerade beim Baumarkt mit dem O Fliesen gekauft für die Kellerküche (mein neuestes DIY-Projekt), für da unten habe ich billigen Kram gekauft. Für 7,99€/m2. Also sowas gibts immer noch zu kaufen, macht außerdem einen vernünftigen Eindruck und hat auch gute Bewertungen. Mit allem Material ...

[Seite 1433]
Fliesen hatten wir unsere paar qm mit 4 Wochen Zulauf da Es gibt aber wohl Probleme bei größeren/Sondermaßen, da dauert es auch mal 3 Monate hieß es zu mir Problem angeblich: keine Fahrer, Preise etc haben wir die gleichen wie 11/21 gehabt als im Juni bestellt ...

[Seite 826]
... gut und haben beim Hausbau sehr diszipliniert die Finanzen beisammen gehalten. Sprich: das meiste im Standard belassen und für uns sehr schöne Fliesen ohne Aufpreis ausgesucht. Dazu komplett Eigenleistung bei Böden und Wänden. Da mussten wir uns immer verwundert die Augen reiben wenn es ...

[Seite 422]
Nun einmal eine positive Nachricht: Wir erhielten am 26.11.21 ein Angebot für Fliesen und nochmals ein neues Angebot für die gleichen Fliesen am 18.03.22. Es gibt keinen Preisunterschied und die ausgesuchten Wand- ebenso wie die BodenFliesen sind lieferbar. (Kleiner Wermutstropfen; ich mag ...

[Seite 595]
Hast im Prinzip schon recht. Aber bei uns etwa stand sinngemäß im Werkvertrag: "Fliesen nach Wahl des Auftraggebers, bis 25 Euro/m2 und max. 30x60 cm". So, jetzt ist der Fliseur also festgelegt vom GU und der arbeitet mit genau einem Aussteller zusammen. Und bei dem gibt es keine Hornbach ...

[Seite 457]
... der beleuchtete doppelwaschtisch kostet schon 2k und ne UP Duschamatur von Hansgrohe schnell 800-1000. Bei mir war jetzt alles dabei, auch Fliesen, kleber, abschlussprofile, usw



Oben