Verrechnung Skonto - schon richtig gerechnet?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verrechnung Skonto - schon richtig gerechnet?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

FrankH

Bei den Abschlagsrechnungen wurde doch auch korrekt gerechnet:
1. 20.000€ * 0,98 = 19.600€
2. 36.000€ * 0,98 = 35.280€
3. 25.000€ * 0,98 = 24.500€
4. 30.000€ * 0,98 = 29.400€
in Summe bereits gezahlt:
111.000€ * 0,98 = 108.780€

Endabrechnung:
121.000€ * 0,98 = 118.580€
noch zu zahlen:
118.580€ - 108.780€ = 9.800€

oder nochmal anders gerechnet mit den Bruttobeträgen:
121.000€ - 111.000€ = 10.000€ noch brutto zu zahlen, abzüglich 2% Skonto ergibt das ebenfalls:
10.000€ * 0,98 = 9.800€

Die Rechnung ist ganz einfach dank des mathematischen Assoziativgesetzes. Der Rechnungsbetrag sind immer 100% der zu zahlenden Summe, weniger 2% Skonto, müssen also 98% des Rechnungsbetrages bezahlt werden. Das hatte Bieber0815 ja bereits schön dargestellt.
 
K1300S

K1300S

Prozentrechnung ist also offenbar auch im Jahr 2015 und unter Kaufleuten nicht unbedingt jedermanns Sache ...
 
D

DNL

Wieso? Da wurde doch einwandfrei von 102% auf 100% runtergerechnet. Also Prozentrechnung 1A verstanden und umgesetzt. :)

Lediglich das allgemeine Verständnis von "Skonto" nicht umgesetzt. Wenn, dann also: "Textaufgaben sind auch im Jahr 2015 nicht jedermanns Sache". :)

Ich würde einfach mal nachhaken. Vielleicht war es ja bloß ein Gehirnfurz, z.B. weil er sonst die 19% MwSt immer von den Bruttopreisen runterrechnet und hier dann den gleichen Weg in den Taschenrechner eingetippt hat. Kann also ein einfaches Versehen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 814 Themen mit insgesamt 16803 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben