Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 43 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 715 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

meierchen006

Hallo @Martin62

ich kenne deine Heizleistung nicht, habe jedoch ein Diagramm gemacht.
grüne Linie wäre meine bei einer Heizleistung von 6kW mit den verschiedenen Spreizungen nach der Formel die vorher geschrieben habe:

Bei dir 3K Spreizung wären das bei 6kW Heizleistung 1721,6 Liter Durchfluss

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-658496-1.png
 
M

Martin62

Ja aber, wenn das deine Hydraulik nicht hergibt kannst du rechnen so viel du willst. Ich komme halt nicht über 1170l/h obwohl Volumenstrom max bei über 1200l liegt.
 
M

meierchen006

Hallo @Martin62

ok du sagst das was ich berechne ist nur der Theoretische Wert, klar deine sind aus der Praxis.
OK jetzt habe ich es verstanden, dann hoffe ich das meine Hydraulik später auch mehr Durchfluss hergibt.

Leider hat meine Heizungspumpe nur eine Drehzahl aufgedruckt,
Stellung 1 == 1900U/min 64 Watt
Stellung 2 == 2200U/min 86 Watt
Finde auch keine Daten mehr zu dieser Pumpe

vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-658509-1.png
 
M

Martin62

Die heutigen Pumpen in den Heizungsanlagen sind geregelt, dass heißt, diese können theoretisch von O bis Maximum alle Werte annehmen. Wenn z.B. das EI auf O ist, schaltet die Wärmepumpe den Kompressor und den Lüfter aus, die Zirkulationspumpe läuft aber mit ca. 850l/h weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 45 Themen mit insgesamt 5141 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben