Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Wohn Essbereich 43m2 zu klein
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

Dass das grundsätzlich weniger gut zu möblieren ist, ist mir bekannt, aber ich finde es dennoch nicht eindeutig, was @vanny2705 hier gemeint haben mag.
 
S

Smialbuddler

Evtl dumme Frage, ist es im Ablauf noch möglich, aus einigen der Türen Schiebetüren zu machen? Du blockierst durch die in den Raum ragenden Türflügel planoben ja enorm viel Platz...
 
V

vanny2705

Dass das grundsätzlich weniger gut zu möblieren ist, ist mir bekannt, aber ich finde es dennoch nicht eindeutig, was @vanny2705 hier gemeint haben mag.
Entschuldigung, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wäre der Raum beispielsweise anstatt 4,83m nur 4,24m und dafür etwas länger, wäre eine inselküche möglich.
 
S

saralina87

@ivenh0 @haydee
Ich weiß ja nicht, in was für Palästen Ihr wohnt, aber generell würde ich nie behaupten, dass 43 m² "nicht reichlich" oder "sehr zierlich" sind. Man muss sich eben ein paar Gedanken machen, welche Möbel man wo platzieren möchte, wie viel Platz diese benötigen usw., aber das muss man bei 50, 60 oder 70 m² genauso. Ich stimme allerdings zu, dass man sich diese Gedanken natürlich nicht erst am Tag des Einzugs machen sollte.
Das sehe ich absolut genauso.
Wir haben sogar nur 38qm (wir armen wohnen quasi im Mausekäfig), aber diese 38qm wurden von Anfang an um die Küche herum geplant, so dass es für uns passt.
Ich sehe das Problem hier auch nicht in der Fläche, sondern darin dass durch die Fenster ein sinnvolles Stellen fast unmöglich ist und alles nach Kompromissen aussehen wird.
 
Pinky0301

Pinky0301

Du hast doch im Kechan Foraum schon viele Tipps bekommen. Haben die dir nicht gefallen, dass du es jetzt woanders versuchst?
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben