Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HeimatBauer

Drei Beispiele aus meinem direkten Freundeskreis, bei allen bin ich oft zu Gast.

1. Er wollte unbedingt den Flügel dekorativ im Wohnzimmer. Ergebnis: Der Flügel wanderte jeden Monat einen Ticken weiter in die Ecke soweit es eben ging, dient inzwischen nur noch als Ablagefläche für "gemischten Abraum" und ist sehr vieles, nur nicht dekorativ. Es vergeht kaum ein Besuch bei dem nicht über Missbrauch und Gebrauch des Flügels gestritten wird.

2. Hat sich ein äußerst großzügiges Haus mit einer regelrechten Eingangshalle mit extrem dekorativem Flügel drin gekauft. Als ich erstmalig in dem Haus war, hat er mir stundenlang über diesen Flügel und den Chakren dieses Flügels referiert. Dieses Teil war einfach nur noch unpraktisch und dauernd im Weg, den Kindern waren die Chakren des Flügels egal, die wollten einfach nur die nassen Winterjacken ablegen - also wurde das OG so umgebaut, dass der Flügel dort Platz hat und dorthin verbracht. Dort oben hat der Flügel gerade eben so Platz aber sonst auch nix, die Akustik ist mies und Freude macht er dort auch nicht.

3. Ist bekannte Opernsängerin und hat zuhause einen kleinen Raum für Auftritte in dem zwei Flügel stehen. Sie hat keine Minute mit Zeichnungen verbracht sondern ist zu einem Fachmann gegangen, der ihr einen herrlichen Raum entworfen hat in dem auch noch die Akustik stimmt. Sie ist die einzige Person, die Freude mit ihren Flügeln hat.

Drei Beispiele besitzen natürlich keine Allgemeingültigkeit aber es sind die einzigen Beispiele die ich persönlich kenne und sie gehen alle in eine sehr ähnliche Richtung.
 
H

haydee

Der Allraum ist in den Plänen ungefähr so groß wie unserer. Ich kann mir beim Besten willen keinen Flügel dort vorstellen. Bei uns steht ein Notenständer mit Violine. Die wird verschwinden wenn der Weihnachtsbaum steht.
Liebt man das Spielen, sollte wie bei der Opernsängerin, ein optimaler Platz mit Akustik gefunden werden - sollte bei ca. 180 qm und 4 Köpfen möglich sein. Ist es mehr Deko wird das Teil immer mehr als Ablage in einer Ecke wandern. Bevor letzteres passiert, ist vielleicht ein Verkauf die bessere Lösung. Ein guter Flügel gehört bespielt.

Kindern kann man den Umgang beibringen. Sind nicht alle Vandalen die Kleinholz aus Möbeln machen.

Überlege wie für dich der optimale Platz für den Flügel aussieht. Entscheidet euch ob mit oder ohne Keller. Muß Technik noch ins EG, kann ein Gästezimmer nach unten? Plane OG und EG zusammen. Gehe zu einem Architekten. Du hast ein wirklich vernünftiges Budget für die gewünschten QM.
 
Nida35a

Nida35a

Dann ernstgemeinte Beispiel 4,
junge Mutti von 3 Knirpsen.
Das elektrische Klavier steht im OG und wird viel gespielt, die Knirpse natürlich auch bei Gelegenheit.
Unten ist dadurch viel Platz,
Bei Gelegenheit wird an fremden Flügeln oder Klavieren gespielt.
Das Leben besteht aus Kompromissen und wenn denn Platz ist, kann immer noch ein Flügel angeschafft werden
 
H

HeimatBauer

Wir haben hier im DG einen Musikraum in dem stehen zwei voll-ausgebaute Drumsets, ein E-Piano, eine Basstuba und eine Gitarre, dazu mehrere Synthesizer und die entsprechende PA-Anlage zur Verstärkung. Ich finde den Platz optimal und möchte die Sachen in keinem anderen Stockwerk haben.
 
Y

ypg

Musizieren tut man meist gemeinsam bzw für andere. Kunst teilt man, gern mit Gästen. Ob es der TE so pflegt, wissen wir nicht.
Der TE weiß drum, wo er sein Piano stellen möchte. Er hat es erwähnt.
 
H

HeimatBauer

Genau deshalb ist meine Empfehlung es so zu machen wie in 3. - nämlich mit der Anforderung (was auch immer es ist) zu einem Fachmann zu gehen. Der kann dann nicht nur den Flügel in den Raum stellen sondern auch sowas wie Raummoden berücksichtigen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80589 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben