Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tamstar

Was gefällt euch denn an den vielen/großen Nebengebäuden? Sind die gut im Schuss?
Die sind "wie neu". Sind erst...lass mich lügen...in den 90ern... angebaut worden und wirklich in sehr gutem Zustand und genial für Trekker, Hänger, Bus, Auto, Motorräder, Werkstätten (Holz und Auto), Wildkammer… Deswegen sind wir ja überhaupt am Überlegen.

Wie groß seid ihr ? 2,30 ??
Naja, wenn man keinen Kühlschrank in der Küche aufrichten kann, dann ist es egal, dass man keine 2m groß ist, dann ist es einfach schlecht nutzbar.
Aber in den Türrahmen hab selbst ich mir mit meinen 1.74 schon den Kopf gestoßen. Der Mann schubberte mit seinen 1.87 fast überall an der Decke rum.
 
P

pagoni2020

Das Herumdoktern um ein paar Zentimeter hier oder dort erscheint mir wenig sinnvoll un dihr werdet dort wohl keine vebünftige Wohnsituation zum angemessenen Preis bekommen. Offenbar haben sich dort schon andere Leute versucht und eine Preisreduktion bei der aktuell für Verkäufer doch positiven Marktsituation sollte man doch genau nach dem Hintergrund schauen.
Umnutzung müsste man baurechtlich klären, dann könnte ich mir vorstellen, dass man das 1.OG des Wohnhauses nach oben öffnet und Teile der Scheune einbezieht.
So etwas würde mir am ehesten machbar erscheinen aber das könnte ein ganz heißes Eisen werden mit wohl größerem Budgetspielraum
 
H

HilfeHilfe

Das Herumdoktern um ein paar Zentimeter hier oder dort erscheint mir wenig sinnvoll un dihr werdet dort wohl keine vebünftige Wohnsituation zum angemessenen Preis bekommen. Offenbar haben sich dort schon andere Leute versucht und eine Preisreduktion bei der aktuell für Verkäufer doch positiven Marktsituation sollte man doch genau nach dem Hintergrund schauen.

So etwas würde mir am ehesten machbar erscheinen aber das könnte ein ganz heißes Eisen werden mit wohl größerem Budgetspielraum
Korrekt der Markt regelt den Preis
 
F

fach1werk

Bei zu niedrigen Decken im Fachwerk ist wenig zu holen. Die Ideen die Tamstar hatte sind bei überschaubarem Aufwand das was möglich ist. Ich würde eher in die Richtung überlegen, ob man aus einem der Nebengebäude, vielleicht auch nach und nach, etwas Luftigeres machen oder reinbauen kann.

Kenne Gebäude mit ähnlicher Höhe, sie zeigten keinen wirklichen Marktwert und wechselten öfter die Besitzer. Unter dem Aspekt der Werthaltigkeit würde ich das vorsichtig betrachten.

Viele Grüße
Gabriele
 
N

nordanney

Unter dem Aspekt der Werthaltigkeit würde ich das vorsichtig betrachten.
Die Bank sagt „Liebhaberobjekt“ dazu - vorsichtig ausgedrückt. Wenn man das Sammelsurium kauft und drin wohnen möchte, sollte man im Hinterkopf behalten, dass man nur dann kein Geld verbrennt, wenn man nach heutigen Maßstäben saniert. Das sanierte Haus mit 2m Deckenhöhe + Sammelsurium wird keinen wesentlichen Wertzuwachs gegenüber dem unsanierten Zustand aufweisen (also eher ohne große Bankfinanzierung, sondern mit viel Eigenkapital planen). Also ganz spießig kaufen, dort alt zu werden oder eine Lösung mit dem wohnwirtschaftlichen Umbau der Nebengebäude hinbekommen.
Ihr könnt ja in Ruhe planen, das Haus scheint ja niemand zu wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben