Erbpacht/Erbbaurecht/Erbpachtzins

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erbpacht/Erbbaurecht/Erbpachtzins
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

@nordanney Als der Vertrag geschlossen wurde, war der Grundstückswert bestimmt deutlichst geringer.
Jep, aber da war der Erbbauzins auch deutlich geringer und lag bei 680 DM p.a.. Die Relation Bodenwert zu Erbbauzins war mit der heutigen Situation vergleichbar. Bei dem Objekt ist der Bodenrichtwert z.B. seit über 10 Jahren unverändert und schon bei Bestellung des Erbbaurechts gab es das Grundstück fast umsonst (altes THS Zechengrundstück). Und noch nie ist Schenkungssteuer ein Thema. Da habe ich auch noch nie von gehört.
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3138 Themen mit insgesamt 42408 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben