[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 202]
... Im ECO Modus scheint der Kompressor nur mit maximal 49,9% zu laufen. Ich hatte heute bei 0 Grad Außentemperatur das Problem, dass die Vorlauftemperatur nicht höher stieg als 42 Grad. Das ist blöd, wenn man 46 Grad warmes Wasser haben möchte. Die Soll Vorlauftemperatur lag bei 51 ...

[Seite 375]
Es sieht so aus, als würde die Regelung die Vorlauftemperatur so steuern, dass die Vorlauftemperatur=aktuelle Speichertemperatur+5K ist. Ich dachte eigentlich, es wird die Vorlauftemperatur bis Soll+Offset hochgeheizt und dann konstant bis zum Erreichen der Wunschtemperatur gehalten werden. Die ...

[Seite 341]
... 8kW schaffen. Im Heizmodus läuft sie von 18:00 Uhr-10:00 Uhr mit 19 Grad bei einer Heizkurve von 0,3. Das entspricht bei 0 Grad AT 28,5 Grad Vorlauftemperatur. Damit lief sie heute stundenlang und produzierte nur 0,8-1 kW bei 0,6 kW Leistungsaufnahme und 30% Kompressor, also einem COP von 2,3 ...

[Seite 727]
... Ich finde sowohl die Erklärung als auch die Logik der Regelung sehr gelungen: [*]Das Energie-Integral ist die aufsummierte Differenz zwischen Vorlauftemperatur IST und Vorlauftemperatur SOLL pro Minute. Bei einem bestimmten Wärmedefizit startet die Wärmepumpe. [*]Für einen wirtschaftlichen ...

[Seite 547]
... wird. Es berechnet sich gemäß Betriebsanleitung jede Minute (Delta t) aus der Differenz zwischen der temperaturabhängig geforderten Vorlauftemperatur (Vorlauf_Soll) und der tatsächlichen Vorlauftemperatur (Vorlauf_Ist). In der jetzigen und aktuellen Konfiguration ändert sich der Wert des ...

[Seite 461]
... kommt bei milden Temperaturen dadurch zustanden, dass das Energieintegral zu schnell steigt. Dies kann man entgegnen, indem man die Minimale Vorlauftemperatur erhöht oder die Wunschtemperatur. Ich habe es durch ein Script sehr gut hinbekommen. Ich erhöhe die Min Vorlauftemperatur auf ...

[Seite 634]
... 0,8, inzwischen sind wir auf 0,45. Insofern empfinde ich Deine 0,7 bei vergleichbarer Wohnart als recht hoch... So, und jetzt kommt die Vorlauftemperatur: die ist ein Ergebnis dieser Werte - da stellst Du nix ein. Es kann also durchaus so sein, dass tagsüber (hier aktuell Plus-Grade) diese ...

[Seite 6]
... mir noch einen Gefallen tun: Am Unitower, Fachhandwerkerbene>Testmenü>Sensoren/Aktoren>T0.55 Kompressorauslasstemperatur auslesen und bei welcher Vorlauftemperatur. Ich habe nämlich bei nem Vorlauf von ca. 24°C, jetzt 32,8°C am Kompressorauslass (vorhin 33,4°C) wenn man fast 10°K zwischen ...

[Seite 314]
... wegoptimieren. Man wird die WT erhöhen müssen, sowie andere Räume runter regeln müssen. Denn das Bad bekommt man logischerweise nur mit einer Vorlauftemperatur Y auf seine Wunschtemperatur. Wenn diese notwendige Vorlauftemperatur aber nun höher liegt als die notwendige Vorlauftemperatur für den ...

[Seite 246]
... 2.) Wärmebedarf des Hauses Das 1.) können wir alle recht gut vergleichen, allerdings gibt es hier immer mind. 3 Variablen: - Außentemp - Vorlauftemperatur - Kompressordrehzahl Da der Sensor denke ich in der Außeneinheit ist (hier muss ich mal alte Statistiken rausstöbern, da würde ich das ...

[Seite 405]
... und 2. Heizungspumpe gemacht (Frostschutz). Die Wärmepumpe war schon 2 Stunden außer Betrieb. Diese externe Heizungspumpe lief ca 15 min und die Vorlauftemperatur war um 0,1 K höher als die Rücklauftemperatur. Für mich ein vertretbare Differenz. Auf niedrigster Stufe erreichte diese ...

[Seite 170]
... gestoppt, wenn die Speicher-Temp 55 erreicht hat. Die Rücklauftemperatur war dem zufolge auch 55 Grad. Die maximal erreichte Vorlauftemperatur war 57,8 Grad. Die Wärmeleistung war dabei berechnet bei 2,8kW und abgelesen 2,64 kW. Das entspricht ziemlich genau den Angaben von ...

[Seite 374]
... Wassertemperatur jetzt von 46 auf 50 Grad angehoben und trotzdem dauert es nicht länger. Wie gesagt hat er gestern genauso lange gebraucht die Vorlauftemperatur beim Heizen von 30 auf 35 Grad anzuheben wie heute beim Warmwasser von 30 auf 48 Grad bei gleichen Außentemperaturen

[Seite 171]
Eine sehr gute Frage. Mit der Min Vorlauftemperatur habe ich bei mir per Script das Takten unterbunden. Wenn Min Vorlauf 28,5 und die Soll Vorlauf nach AT 27 wäre, dann wird als Soll Vorlauf Temp die Min Vorlauf genommen. Das Energieintegral wird weiter ganz normal mit Soll und ist Vorlauf ...

[Seite 505]
... UCH,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, # B5 14 *r,VMZ,,,,,B514,,,,IGN:2,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, r,,Heizstab_Vorlauftemperatur,T.1.130,,,,058203ffff,,,UIN,10,tempv,Vorlauftemperatur Heizstab,,,,,,,,,,,,,,,,,,, #!include,hcmode.inc,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, !include,errors.inc

[Seite 606]
Ja, irgendwas liegt im argen. Aber wenn die Anlage bei Temperaturen um 0 die nötige Vorlauftemperatur fürs Warmwasser schafft (über 50 Grad) dann kann es eigentlich nicht sein, dass sie beim Heizen den Vorlauf nicht hoch genug bekommt. Meine 55er powert den Vorlauf hei +-0 innerhalb von Minuten ...

[Seite 128]
... gut ausgedrückt. Es ging mir nur um die Zeit nach der Temperatursenkung 25 zu 21,5. In den ersten Zeit mit 21,5°C hast du eine deutlich höhere Vorlauftemperatur, da die Fußbodenheizung doch sehr schön die Wärme aufgenommen hat. Durch die niedrige Vorlaufsolltemperatur bei 21,5 ° kommt es zum ...

[Seite 260]
... 29 Grad. Meine Heizgrenztemperatur liegt bei 14 Grad AT. Ich muss also die Solltemperatur finden, bei der ich bei 14 Grad Außentemperatur eine Vorlauftemperatur von 29 Grad habe. Das ist dann bei einer Heizkurve von 0,3 eine Solltemperatur von 23 Grad. Wenn ich nun die Heizzeiten bei dieser ...

[Seite 490]
Welche Vorlauftemperaturen sind bei dir notwendig beim Heizen? Welche gewünschte Innentemperatur und bei welcher Außentemperatur welche Vorlauftemperatur? Welche Heizkörper verdienen bei dir die Bezeichnung "normal"? Je mehr Heizfläche (am besten 33er) du im Haus hast, umso niedriger wird deine ...

[Seite 491]
... so stark dort reinziehen kann. Wie jetzt ja bestätigt wurde, sogar noch deutlich schlechter. Denn gesteuert wird da gar nichts. Es wird nur eine Vorlauftemperatur gesetzt dessen Parameter auch noch falsch benannt wurde. Für Steuerung über ebus macht es der Umstand darüber allerdings sogar ...

[Seite 499]
Die Wunsch-Vorlauftemperatur. Aus meiner Sicht ist das Verhalten wie beim Takten in der Übergangszeit. Die Wärmepumpe liefert zu viel Kälteleistung für die Wunsch-Vorlauftemperatur, dadurch wird sie unterschritten und das Energieintegral abgebaut. Ist es vollständig abgebaut, geht der Kompressor ...

[Seite 78]
... minimale Drehzahl des Kompressors 30 Umdrehungen/s (0,3 kW Stromaufnahme). Bei den aktuellen Temperaturen scheint hier die erzeugte Vorlauftemperatur immer höher zu sein als die Wunschtemperatur. Der Kompressor hat es nie geschafft unter 28,x Grad zu kommen. Daher hatte ich heute mal ab 16:25 ...



Oben