[ hydraulikstation] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 312]
Wenn ich meinen Brauchwasser Puffer absperre, dann ändert sich bei mir der Druck vom "Mini MAG" in der Hydraulikstation, da es ja saugseitig, vor der Pumpe drinhängt... wenn der Puffer mit 80lt Mag dabei ist, passiert nichts.

[Seite 296]
Ich habe nochmal nachgeguckt, meine Hydraulikstation kann man wohl auch mit 230V anschließen. Es braucht dann aber wohl eine entsprechend dicke Leitung und Sicherung um den Heizstab versorgen zu können. Auch die Leistung des Heizstab ist dann wohl auf 5 statt 8kW begrenzt. Warum möchtest du das ...

[Seite 305]
Bei den Werten bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es da nicht doch Unterschiede zwischen Hydraulikstation und Tower gibt und zwischen den Modellen der arotherm. Die 35 und 55/6 sollten identisch sein, da die 35 ja nur per Software limitiert ist. Bei der 75 bin ich mir nicht sicher. Prinzipiell ...

[Seite 316]
Super, danke! Wird das dann an die Hydraulikstation oder den Regler angeschlossen?

[Seite 90]
DANKEEE! Den Punkt habe ich tatsächlich auch bei der Hydraulikstation. Der Heizen, Kühlen stehen auf Auto. Warmwasser auf 100%. Kann ja keiner ahnen, dass "Konf. Gebäudep. Heiz. " die Heizkreis-Pumpenleistung regelt. Jetzt müsste ich nur herausfinden, was Auto bedeutet. Ich werde das mal ...

[Seite 85]
Ich habe einen allSTORE und Hydraulikstation. Aber die Steuerung ist eigentlich die gleiche. Man könnte noch die SW-Version vergleichen und die Detail-Parameter

[Seite 348]
Hier meine Werte vom Januar (55/6 + Hydraulikstation, 300l Warmwasser mit Frischwasserstation) ### Laut My-Vaillant App (eher ungenau): Heizen: 4,9; Warmwasser: 3,0; Gesamt: 4,5 ###Hydraulikstation (sehr genau, siehe github): Heizen: 4,6, Warmwasser: 2,9; gesamt: Wert nicht ...

[Seite 349]
... nentemperatur? Warmwasser-Solltemperatur? 24 Stundenbetrieb? Der Unitower hat ja auch ein Display. Sind diese Werte auch sehr genau (in Anlehnung der Hydraulikstation

[Seite 373]
... ist sogar leicht besser als von Vaillant angegeben. Zumal ich den gesamten real gemessen Stromverbrauch des Systems eingerechnet habe inkl. Hydraulikstation und Trinkwasserstation. 77855

[Seite 319]
Zwei Fragen dazu: zusätzlich zum MAG in der Anlage ist auch noch eines in der Hydraulikstation eingebaut. Für was brauche ich das denn und das müsste man dann bei der Wartung auch absperren, um es aufzufüllen?!? Zweite Frage: welche Anoden meinst Du denn? Das mit der Anode habe ich jetzt selbst ...

[Seite 323]
AZ 3,2 ist die Zahl an der Hydraulikstation. Ich habe einen Direktkreis ohne Puffer, ohne Wärmetauscher, mit 100l Puffer im Rücklauf, Hydraulikstation und 300l Warmwasser.

[Seite 267]
Die Energiedaten, die die Hydraulikstation anzeigt sind schon einmal identisch zu den Daten die über ebus geloggt werden. Allerdings weichen die Energiedaten (Verbrauch) in der My-Vaillant App leicht von diesen Daten ab. Die My-Vaillant App zeigt leicht höhere Verbrauchswerte an. Die Kälteenergie ...

[Seite 268]
durch dein Engagement kommen viele Hintergrundinformationen zu uns rüber. An dieser Stelle auch nochmals mein Dank! Hat die (separate) Hydraulikstation nicht eine 2. Umwälzpumpe integriert? Wenn ja, dann könnte dieser Stromverbrauch die Reduzierung der AZ erklären? Ich habe keine ...

[Seite 269]
... die Blumen. Ich habe bisher viel von open Source projekten auf github profitiert, ohne das Projekt ebusd wäre ich auch nicht so weit gekommen. Zur Hydraulikstation: nein, keine separate Pumpe bei mir, auch direktheizkreis. Es würde auch ein mischerkreis gehen, aber ich habe letztendlich das ...

[Seite 346]
Zwecks Vergleichbarkeit sollten hier schon am Besten die Monats-AZ aus Januar, der Hydraulikstation, verglichen werden. Irgendwelche selbstberechneten AZ sind vor allem um 0 Grad völlig falsch (wegen Abtauungen). Da habe ich wegen des guten Monatsstarts aktuell 4,8 laut Hydraulikstation. Wer unter ...

[Seite 347]
Guten Morgen, bei mir zeigt die Hydraulikstation bei der AZ Heizen 3,0 und bei Warmwasser 2,6 (46 Grad) an..... LG Fred

[Seite 568]
In der Hydraulikstation wurde die Platine ebenfalls gewechselt. Da ich eine Kaskade habe, auch noch innen im Wärmepumpenmodul. Also 4 Platinen insgesamt.

[Seite 474]
... meiner Arotherm Split 105 auch den Kühlstecker (im Außengerät), da Kühlung geplant (aber noch nicht in Funktion ist). Kühlen ist lt. Hydraulikstation/VRC720-Regler möglich, aber nicht aktiv gesetzt. Sehe in den Energiewerten, daß die UWP im Heizbetrieb immer konstant mit ca. 30 Watt Leistung ...

[Seite 577]
Ich habe folgendes gemacht: Stromverbrauch in 24 h: 39 kWh, ablesen der Heizenergie auf der Hydraulikstation 97 (gestern war hier der kälteste Tag der Woche). Dann dachte ich: 97 Heizenergie (von der Hydraulikstation in ca. 24h) : 39 kWh Stromverbrauch (Zähler in 24h) = im Schnitt zwischen 2,5-3 ...

[Seite 547]
... nur ein Softwarebug sondern ein Mangel. Zweitens: Eine Beseitigung dieses Mangels bedarf eines Austausches beider Platinen: Außeneinheit sowie Hydraulikstation. Auf beiden Geräten muss die Software 09.01 oder 09.02 laufen. Drittens: Es hat einen Grund, warum alle ab dem I. Quartal 2023 ...

[Seite 588]
... aber ich glaube hier ist mehr los Soweit ich es verstanden habe macht es technisch keinen wirklichen Unterschied, ob man die Anlage mit der Hydraulikstation (VWZ MEH 97/6) oder eher diskret mit dem Elektro-Heizstab (VWZ MEH 60) zusammen mit 3-Wege-Ventil und Wärmepumpenregler aufbaut ...

[Seite 542]
... und setzte bei der 1. Wärmepumpe die Neue ein. Autsch, wieso passen da denn da die Kabel nicht alle rein…..Achso, ist ja die Platine für die Hydraulikstation…. Alles Weitere funktionierte unkompliziert. Jetzt in den Heizungsraum und das Wärmepumpensteuerungsmodul aufgeschraubt. Ich stehe hinter ...

[Seite 589]
Ich weiß nicht, ob ich dir richtig helfen kann, denn bei den Hydraulikplänen von Vaillant habe ich auch Kopfschmerzen bekommen. Das mit der Hydraulikstation und extra Warmwasserbehälter war mir persönlich viel zu kompliziert. Habe mich dann für den Unitower endschieden, da in diesem alles drin ist ...

[Seite 622]
Über ebus Ja, sogar sehr umfangreich. Du kannst im Prinzip alles einstellen, was du auch mit sensocomfort oder direkt ab der Hydraulikstation einstellen kannst. Ich habe mehrere Steuerungen über iobroker realisiert, z.b. Warmwasser und vor dem sw Upgrade hatte ich eine Steuerung um das Takten zu ...

[Seite 632]
... 16 Grad, oben sind es 20 Grad. Wichtig ist aber auch sicher das Schema der Anlage: bei mir geht der Vorlauf direkt an die Heizkörper von der Hydraulikstation ist seperat vom Heizwasserspeicher, 80l Rücklaufpuffer über justiertes Überstromventil. Alle Heizkörper thermisch abgeglichen und *keine ...

[Seite 672]
... der Anlage VR71 und ich versuche herauszufinden, warum das vom GU bestellt worden sein könnte. Unitower haben wir nicht. Wir haben die Hydraulikstation, einen Warmwasser-Speicher mit 300 Liter und nen Puffer in Reihe mit 45 Liter. Wir haben im ganzen Haus nur Fußbodenheizung. Aber eben ...

[Seite 378]
... langsam klar sein. 55° erreicht die 75er locker im Eco-Modus. ---------------- Meine Werte: 75/6 aus 02/2022 Heizen 4,5 und Warmwasser 3,3 laut Hydraulikstation Man muss aber auch sagen, dass andere hier bei meinen 19-20° RT wohl den Kältetod sterben würden oder alternativ von der Ehefrau ...

[Seite 381]
Zirkulation habe ich keine. Speichersolltemperatur stelle ich an der Hydraulikstation (glaube ich). Ich muss mir noch mal eine Liste machen, welche Einstellung wo zu finden ist. Wäre auch was fürs Wiki. Brauche ich für das Wiki Zugriffsrechte ? An der Hydraulikstation oder and der VRC720 zu tippen ...

[Seite 327]
Die Hydraulikstation scheint "korrekter" zu sein. Die App überschätzt. Im Dezember hatte er 3,8 laut App und 3,5 laut Hydraulikstation (so um den 20.12 rum). Bei 5,3 vs. 5,4 ist der Unterschied nur marginal. Möglicherweise spielen hier die Enteisungen rein. Kurz: Die App misst möglicherweise ...

[Seite 508]
... EBUS-Komponenten laut Sensor Comfort 720/2: Regler 05.14 Wärmepumpe 1 06.07 Wärmepumpe-Reglelungsmodul 09.01 Softwareversion laut Anzeige der Hydraulikstation 00 0351.09.01 01 0351.06.07 02 0360.03.01 Der Live Monitor zeigt ein Energieintegral von -42°min an. Ist das gut? Auf dem Typenschild ...



Oben