Preiserhöhung aufgrund Marktlage

4,00 Stern(e) 24 Votes
N

nordanney

aufgrund der Marktlage auch den Gesamtpreis des Hauses um knapp 10%! Das erscheint uns sehr viel.
Normal wären zwischen drei und fünf Prozent. Das sehe ich tatsächlich bei meinen Kunden, die Ende 2018 kalkuliert haben und jetzt in die Gewerkevergabe gehen (da geht es aber um "Großabnehmer", da Bauvolumen € 10 Mio. aufwärts).
 
N

nightdancer

Hallo,

Wir haben im März ein Angebot eines Bauträgers bekommen. Wir sind seitdem immer im Gespräch gewesen zwecks Änderungen an der Baubesxhreibung, Durxhführung Bodengutacjten etc.
Jetzt ist das Bodengutachten da und der Bauträger erhöht nicht nur den Preis für den Keller, sondern aufgrund der Marktlage auch den Gesamtpreis des Hauses um knapp 10%! Das erscheint uns sehr viel.
Erstes Angebot März, letztes Nachtragsangebot Juli und nun ist Mitte September...

Wie seht ihr das? Abwehrangebot?

Naja, die Änderungen eurer Wünsche muß er auch Einpreisen. Ist es ein BT oder doch ein GU?! Letztlich kannst du ihm ein Gegenangebot machen oder weitersuchen.
 
G

goalkeeper

Jedes Angebot für sich hat ja eine gewisse Gültigkeit - steht meist unten mit dabei: „...halten wir uns x Wochen gebunden.“

Daher entweder mit deiner Baufirma sprechen - manchmal ziehen die Angebotsprogramme solche Preise automatisch, da es eine turnusmäßige Erhöhung gab. Das halte ich bei 10 % für eher ausgeschlossen.

Der hat bestimmt kein Bock mehr auf euch - um es mal salopp auszudrücken.
 
P

pffreestyler

Von meiner Nachbarin weiß ich, dass z.B. Team Massivhaus im August 2018 auch alle Katalogpreise um knapp 8 % angehoben hat. Deswegen haben die noch im Juli unterschrieben. Entweder geschicktes unter Druck setzen oder die 10% sind nicht völlig abwegig. Halt nur mega ärgerlich
 
G

goalkeeper

Und genau wegen solcher Maschen finde ich die großen der Branche einfach unmöglich. Das ist aber nicht nur auf dem Bau so - die Möbelbauer machen das auch. Versuchen dir eine kommende Preiserhöhung als Rabatt zu verkaufen und zusätzlich noch Druck aufzubauen.

Daher bin ich ein Freund vom lokalen GU und Möbelstudio. da fühlt man sich nur ein klein wenig „betrogen“ und nicht komplett.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben