Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Fast 2k pro qm ist schon heftig. Liegt das an BaWü oder an Sachen wie 'große Fenster'?
BW hat höhere Baupreise als bspw. NRW oder Sachsen. In der Hauptsache kommst Du aber des Wohnkeller´s wegen auf diesen Wert. Grundsätzlich kannst Du - bei mittlerer Ausstattung - von € 1.600,00/qm/GF für oberirdischen Wohnraum ausgehen

Es gibt nichts teureres, als Wohnraum im Keller zu erstellen ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
F

fragesteller

Bei 1600€/qm für oberirdisch wären das etwa 34 qm statt des Kellers, oder? Ohne Keller ist nicht drin, da besteht meine Frau drauf. Eventuell mal mit 2. OG, kleinere GF und reinem Nutzkeller nachdenken. Danke!
 
B

Bauexperte

B

Bauexperte

Hallo,

Keller waren doch 40k + 15k Ausbau, oder? 55/1.6 ~ 34
Also ...

Ja, bei Verzicht auf den Wohnkeller könntest Du überirdisch ca. 34 qm mehr Wohnraum bauen; wahrscheinlich sogar mehr, da nicht übergreifend € 1.600,00/qm anzusetzen sind. Reiner Flur bspw. ist preiswerter zu erstellen, als ein Bad.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DNL

Bauexperte, wenn du von solchen Werten wie grob 1600/qm sprichst, ist das dann eigentlich inklusive Bodenbelägen und Malerei?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller Beiträge: 42
2Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? Beiträge: 22
3Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung Beiträge: 24
4Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG Beiträge: 64
5Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum Beiträge: 16
6Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer Beiträge: 17
7Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben