Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
kbt09

kbt09

HomeOffice lohnt sich für nahezu jeden, auch finanziell...
Das ist ja auch nicht bestritten, es ging aber um die Erklärung, warum der eine oder andere Haushalt im Schnitt über den üblichen Haushaltsverbrauchswerten liegt. Ich selber bin mittlerweile mehr als 18 Jahre im Home-Office und möchte das nicht tauschen ;)
 
face26

face26

Weil ich die größeren Felder lieber nicht angreife... da wäre noch viel mehr zu holen, aber mit Leuten darüber zu diskutieren, warum ein Pool, ne Klimaanlage oder ähnlicher Quatsch in Zeiten der Klimakatastrophe nicht mehr erklärbar sind...
Da müssten wir nen anderen Thread für eröffnen...
Kann man machen…passt dann aber halt nicht zum Kontext.
 
kati1337

kati1337

aber mit Leuten darüber zu diskutieren, warum ein Pool, ne Klimaanlage oder ähnlicher Quatsch in Zeiten der Klimakatastrophe nicht mehr erklärbar sind...
Klimaanlagen. Treiber und Konsequenz der Klimakrise zugleich. :D
Bei dem ergebnisschwangeren Ausgang der Weltklimakonferenz und der Einsicht, dass das 1,5Grad-Ziel wohl nur noch ein Fiebertraum ist, haben wir uns entschlossen im neuen Haus lieber eine einzubauen. Wir Klimasünder, wir.
 
S

sysrun80

Klimaanlagen. Treiber und Konsequenz der Klimakrise zugleich. :D
Bei dem ergebnisschwangeren Ausgang der Weltklimakonferenz und der Einsicht, dass das 1,5Grad-Ziel wohl nur noch ein Fiebertraum ist, haben wir uns entschlossen im neuen Haus lieber eine einzubauen. Wir Klimasünder, wir.
Wir auch. Immerhin sollte dann genug Strom vom Dach kommen wenn die Anlage benötigt wird.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben mit 4 Personen zuletzt 1800kwh. Ohne WP. Klima usw haben wir auch nicht. Ich lasse auch den Trockner seit paar Jahren nicht mehr oder nur 2-3x im Winter laufen, der staubt nur noch ein.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27710 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben