Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
S

Sunshine387

Ist genau wie beim Tankrabatt. Durch so einen Deckel stecken sich die Großkonzerne die Steuerzahlermilliarden in die eigene Tasche, da der Strompreis zufällig genauso hoch wie der Deckelpreis ist. Aber ich würde solche Entscheidungen als Politiker in der kürze der Zeit auch ungern treffen wollen. Denn das Patentrezept für so eine Krise hat nunmal keiner auf Lager.
 
Tolentino

Tolentino

Ja total dreist von den Unternehmen, dass sie nicht draufzahlen, sondern Geld verdienen wollen. Ich finde auch die Mitarbeiter der EVUs sollten dieses Jahr auf ihre Bezüge verzichten, so gehts ja nicht.
Willste nicht kapieren oder?
Die gehen jetzt nur alle so hoch weil die Verbraucher das über 40 Cent bezahlt kriegen (zumindest für 80%ihres Verbrauchs). Wenn das nicht wäre könntest du drauf wetten, dass da genügend bei wären, die auch unter 40 Cent / kWh blieben.
 
Tolentino

Tolentino

Das ist besonders krass weil jetzt rauskommt, dass die Gaspreisumlage evtl doch besser (im Sinne von niedrigeren Verbrauchspreisen) gewesen wäre...
 
X

xMisterDx

Willste nicht kapieren oder?
Die gehen jetzt nur alle so hoch weil die Verbraucher das über 40 Cent bezahlt kriegen (zumindest für 80%ihres Verbrauchs). Wenn das nicht wäre könntest du drauf wetten, dass da genügend bei wären, die auch unter 40 Cent / kWh blieben.
Mäßige mal deinen Ton. Hast du Belege dafür oder das gestern auf der Montagsdemo aufgeschnappt?
 
Tolentino

Tolentino

Das ausgerechnet du... :D
Ok, ich reiß mich zusammen. Ganz ehrlich, fand meinen Ton jetzt nicht besonders schlimm, vor allem nicht im Vergleich zu einigen deiner Auslassungen hier im Forum. Aber bitte, geschenkt.

Nein, ich habe keinerlei Belege, denn ich sitze ja nicht bei den EVUs in den Vorstandsitzungen mit drin oder bin da Controller oder so.
Man könnte evtl. aus den Jahresberichten der Unternehmen in drei bis vier Jahren Belege raussuchen, je nach Geschäftform.

Unabhängig davon musst auch du doch schon zugeben, dass der Zeitpunkt im Verbund mit der Höhe der Beträge solche Schlüsse nahelegt - oder bist du in der Lage gegenteiliges zu belegen?
Wir haben ja schon weiter oben festgestellt, dass die Spotmarktpreise eigentlich recht wenig mit den Verbraucherpreisen zu tun haben. Futures sind dagegen nach einer durchaus hohen Phase in den letzten Monaten in den letzten Wochen wieder rapide gesunken. Sie sind jetzt immer noch auf einem höheren Niveau als Ante Bellum, aber nicht 100% oder mehr sondern eher 30-50% höher.

Kommt mir also sehr opportunistisch vor die Sache.

P.S. Dass du mich in der Ecke der Montagsdemonstranten schiebst finde ich amüsant, aber vor allem zeigt es, dass du hier nicht besonders aufmerksam liest.
Alleine in diesem Thread sind zig diametral entgegengesetzte Beiträge von mir zu lesen, aber naja. Man darf einzelne Maßnahmen der selbst gewählten Regierung (und ja ich habe die zumindest teilweise gewählt) bescheuert finden ohne Coronaleugner zu sein... :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27710 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben