[ grundriss] in Foren - Beiträgen

Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

[Seite 32]
Ja, so isses aber meist. Vertrag besteht mit GU inkl. Architektenleistung über Haus mit Außenmaßen xyz. Der Grundriss ist dann ein Entwurf, welcher mal schnell hingekritzelt wird und tschüß.

[Seite 89]
... Da macht man doch die Leute nur unnötig verrückt und lenkt die Dinge ab von den wirklich wichtigen Dingen: einen lebenswerten, nachhaltigen Grundriss zu schaffen. Vor allen Dingen viel Wert auf "special places" legen - wieviel würde ich jetzt für einen Wohnwintergarten, einen Balkon ...

[Seite 60]
Sehe ich wie Katja, deshalb schreiben wir ja immer, "möbliere den Grundriss mit deinen Möbeln" und nicht mit den Möbelvorstellungen des Architekten/Zeichners. Das wird auch mehr als einmal in jedem Grundriss-Thread wiederholt. Denn wir hier auf der anderen Seite des Threads haben leider noch keine ...

[Seite 86]
... hier mit euch mehrere Varianten der Einrichtung, wie jetzt erst geschehen, durchzuspielen und dann das sinnvollste in den Grundriss einfließen zu lassen. Ich dachte eben damals, ich richte mich einfach nach der Einrichtung und dann wird es schon gut aussehen. Als ich den Grundriss des ...

[Seite 87]
Ich würde jeden Grundriss für Mist halten, der nur mit einer Möbelkonstellation "paßt" - da könnte man ja gleich nur Einbauschränke nehmen und alle Sitzbänke festschrauben. Das wäre in meinen Augen der Hohn in Tüten, wenn "Eigenheim" bedeuten würde, daß man das Haus wieder verkaufen müßte, wenn ...

[Seite 88]
Das stimmt ja so nicht, auch ich kann mit meinem Grundriss jetzt auch noch Möbelaustauschen - das Klavier kann einem Sideboard weichen etc. Es sind und bleiben ja alles Module, die du schon erwähnt hast. Aber trotzdem muss man sich ja an irgendetwas festhalten - man kann doch nicht beliebig etwas ...

[Seite 54]
... exotisch. Zwei Giebel und zwei Traufen, die Nordseite ziehen wir als potenzielle Wintergartenseite mal ab, bleiben in der Summe drei. Und kaum ein Grundriss - auch Deiner nicht - ist an allen dreien gleich gut geeignet, da sinnvoll und harmonisch etwas dranzukleben

[Seite 5]
Der Grundriss ist absolut keineswegs schlecht, nur relativ zu den Wünschen klafft eine große Schere. Er ist gewissermaßen genau richtig, nur leider für andere Leute. 8,55 m Haustiefe /2 x tan30° macht 2,47 m, x tan40° 3,59 m - von 8,50 m Firsthöhe zurückgerechnet ergeben sich 6,03 bzw. 4,91 m ...

[Seite 30]
... und es war echt hektisch...Protokoll durchgehen, Höhenlinie des Hauses festlegen, und dann waren noch ein paar Minuten für den Grundriss übrig...ich habe erst mal meine Ideen zurückgehalten, aber er hatte auch keine für die Garderobe, zumindest so auf die schnelle, und er sah ...

[Seite 46]
Liebe Forumsmitglieder, es ist soweit! Der Architekt hat uns unseren Grundriss samt Einordnung des Hauses in den Lageplan (Achtung: nur Vorab-Lageplan ohne exakte Grenzen), Schnitt und Ansichten geschickt. Was mir spontan auffällt: - Lageplan: - die Stellplätze sind direkt neben dem Haus ...

[Seite 65]
... Leben weiter und andere Dinge werden wichtig. Trotzdem hat man viel Geld dafür ausgegeben und dann wäre es natürlich schön gewesen einen Grundriss zu haben, der auch im Alltag gut funktioniert

[Seite 36]
... nach Süden herauszugehen, müsste man sich auch am Tisch vorbeiquetschen, um zur Terrassentür zu kommen. Alles etwas umständlich. Ich denke der Grundriss macht Sinn, wenn man das Haus lang nach Süden ausrichten kann, dann wären WZ und Esszimmer im Süden

[Seite 69]
Tja so unterscheiden sich dann eben Planung/Grundriss und fertiges Produkt. Ich war immer stolz auf den Grundriss und wie ich dort alle Ideen und Möbel untergebracht habe. Ich habe damals so gut wie nicht gezweifelt, dass mich mal was stören könnte. Ich hätte mehr hinterfragen müssen. Aber das ist ...



Oben