[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen

Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans

[Seite 14]
Darauf wäre meine Antwort ganz klar: JA! Natürlich noch 5-10 Jahre sparen. Auch mit 40 kann man noch ein Haus bauen. Und wer >100k Eigenkapital innerhalb 5-10 Jahre sparen kann, steht doch ziemlich gut da.

[Seite 18]
Das versteh ich nicht. Wieso hat der mit wenig Eigenkapital das Haus weiter abgezahlt? Davon ausgegangen das beide das gleiche Haus gebaut haben.

[Seite 11]
... würde ich sagen: Es liegt nicht am Zins, sondern daran dass (so war es in den letzten Jahren) die Baukosten schneller stiegen als normale Menschen Eigenkapital ansparen können

[Seite 15]
... wollte dich auch gar nicht so sehr in den Fokus rücken. Dein Beispiel ist nur eben grundsätzlich interessant, weil in absoluten Zahlen sehr viel Eigenkapital vorhanden ist...und natürlich weil du hier im Forum als vehementer Verfechter hoher Eigenkapital-Quoten auffällst Kurz zu deinen ...

[Seite 10]
Ich möchte mal eine Frage ein werfen, lohnt es sich im Moment überhaupt Eigenkapital anzusparen, anstatt die günstigen Zinsen zu nutzen?

[Seite 12]
... noch Schulden an der Backe und geht ggf. in die Insolvenz. Das will nicht jeder (sich heute vorstellen). Deshalb kann man bei hohem Eigenkapital-Einsatz ruhiger schlafen. Mit anderen Worten: Man hat Netto-Vermögen, weil das Haus mehr wert ist als die verbleibende Darlehenssumme. Bei ...

[Seite 16]
Ich würde auch jedem empfehlen mit Eigenkapital (25%+) an die Sache ran zu gehen. Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Was ich schon "bezahlt" habe muss ich später niemanden mehr zurück zahlen. Wer kann denn heute bitte sagen wie es in 10 Jahren aussieht? Unbeachtet wie die Zinsen oder die ...

[Seite 19]
... individuell verschieden sein können. Sonst wäre es ja eine Tatsache/Fakten. Daher kann man keine allgemeingültige "Formel" für die beste Eigenkapital-Quote, auch nicht nur monetär, berechnen. Man kann nur mit möglichst konkreten Annahmen für die eigene, aktuelle Situation abschätzen, ob es ...

[Seite 21]
... dann unsere Bonis vom Jahresende für andere Dinge nutzen. Da ich noch Zahlungen vom letzten Jahr erhalten habe, beläuft sich unser derzeitiges Eigenkapital auf x4800,-EURO. Wenn es so weiter läuft wie bisher, könnten wir in 2Jahren ein Eigenkapital von x5000 angespart haben. Nachdem wir unsere ...

[Seite 23]
... liegen. Und frage mich, auch wenn es nicht zur Lösung beiträgt, warum ihr trotz dieses Einkommens mit Anfang und Mitte 30 noch fast kein Eigenkapital beisammen habt, und vermute wieder den Lebensstil dahinter. Ich stehe ja auf dem Standpunkt, dass ich mich gerne für den Traum vom Haus über ...

... ich nie berücksichtige) Netto Einkommen Sie: xx.600,- (+Weih Nachts- und Urlaubsgeld, welches wir hier nicht berechnen möchten) Vorhandenes Eigenkapital: xx.000,- (Tagesgeldkonto) Jährlicher Sparbetrag Gesamt: xx.600,- EUR ******************** Unser derzeitiger "Plan" sieht so aus, dass wir ...

[Seite 17]
... oder 15 Jahren haben wir Deutschland satt und wollen auswandern. Dann verkaufen wir und ein nettes Startkapital bleibt über. Beim Finanzierer ohne Eigenkapital schaut das sicher deutlich anders aus. Gruss, Steffen

[Seite 20]
... Zins. Die Tilgung fände ich bzgl. Unsicherheit recht gering, aber bei dem Gehalt ist die Sondertilgung ja locker drin und dann geht das auch ohne Eigenkapital. Mein Bv war im Vergleich zum Einkommen ein sehr gutes Stück teurer, aber ich konnte viel Eigenkapital vorweisen und hatte denselben ...

[Seite 6]
... in mir... Also, unter Berücksichtigung dieser tollen Tatsache dass die Miete natürlich wegfällt,könnte etwas draus werden. Aber, dazu muss jetzt Eigenkapital her. Die eiserne Reserve und die Bonis werden nun angegangen. Mal sehen was dabei herauskommt. Das Ziel ist also nun ein Eigenkapital in ...

[Seite 22]
... erhebliche Lücke zwischen Theorie und Wirklichkeit. Bei uns waren es ca. 25%. Die Lücke heisst es dann erst mal zu schließen, was i.d.R. mit Eigenkapital geschieht. Dazu muss man aber bereit sein oder auch kritisch hinterfragen. Bei uns sah das z.B. mal in Zahlen wie folgt aus ...

[Seite 2]
... ist mir "relativ" egal. (Es werden sowieso mind. 30Jahre). Bei einem Komplettbetrag von ca. 470.000EUR und ca. x0.000 bis x0.000EUR Eigenkapital

[Seite 4]
... Wenn Du unbedingt 1500 zahlen willst im Monat, musst Du Abstriche am Haus machen Ich lese immer wieder, dass man mindestens 20%-40% Eigenkapital haben sollte. "Derzeit" liege ich allerdings nur bei 13%. Wäre sicher gut, aber musst Du nicht. Du bekommst sicher auch einen Kredit mit 13 ...

[Seite 7]
Aus meiner Sicht solltest du dich noch mal kurz mit dem Thema Eigenkapital beschäftigen. Die 400k fürs Haus sorgen dafür, dass dein Haus 400k wert ist. Die Nebenkosten von 70k sind aus Sicht der Bank "dein Problem" bzw. "versenkt" und stellen für die Bank keinen Wert dar. Demnach wäre das was du ...

[Seite 13]
... enne, kommen mit Ende 20 aus dem Studium, müssen BAföG zurückzahlen, Studienkredite bedienen, das alte Auto macht's nicht mehr...Da hat kaum einer Eigenkapital, insofern finde ich die Rechnung interessant



Oben