Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hansdampft

Hi,
Vergleichsrechnung bei uns:
Regelmässige Einnahmen sie: 1755 Euro
Regelmässige Einnahmen er: 2650 Euro
==================================
4405 Euro

Sie:
DEBEKA LV60
Alte Leipziger AU65
DWS Altersvorsorge
Riester92
========================
217 Euro

Er:
Riester139
AU179
AU263

========================
281 Euro

Vorsorge + AU = 498 Euro

Sonstige Monatliche Ausgaben

Sie:
250 Euro (Auto Sprit/Steuern/Versicherung, Fitness, Handy)
Er: 250 Euro (gemeinsame Versicherungen, 40 Euro Bausparer)

Fixkosten Ohne Wohnen: etwa 1000 Euro.


Wohnkosten:
Warmmiete, Strom, Internet: 1000 Euro.

Nach Abzug der Fixkosten bleiben uns also 2400 Euro. Wenn wir nicht aufs Geld schauen verballern wir im Monat etwa zusammen 800 Euro für Essen/Pflege/Klamotten/Spass/Geschenke u.s.w., dann ist es aber auch schon viel. In der Regel eher 600 Euro.

Bleiben uns im Monat Etwa 1600 Euro, die wir weglegen.
Urlaube und sonstige Anschaffungen werden über die Steuerrückzahlung und quartalsweise Bonuszahlungen (700 Euro Netto/Quartal) bezahlt.

Was gebt ihr denn monatlich für eure Altersvorsorge / BU aus? Eventuell überversichert? Bei euren sonstigen Ausgaben mal mit einem Haushaltsbuch versucht?
Bei uns sind es mehr Ausgaben sowohl für BU und AV (ca. 650€) als auch bei der Lebenshaltung. Dass du 800€ zusammen im Monat als "verballern" bezeichnest, bestätigt meine These, dass die Wahrnehmungen sehr weit auseinandergehen. Ich finde weniger als 15€ am Tag pro Person alles andere als "verballern". Wir kochen gern, kaufen bewusst und nachhaltig ein, gehen ins Theater und - wie gesagt - auch ab und zu gut essen. Wir machen Ausflüge, ich gehe ins Stadion und und und. Was man vielleicht dazu sagen muss: Wir leben in einer sehr teuren Stadt: Stuttgart.
 
S

Sebastian79

Dann habt Ihr wirklich eine sehr gute Basis mit dem Einkommen. Aber brauchst Du als Beamter BU und AV? Oder war das nur auf Deine Partnerin bezogen?
 
H

Hansdampft

Dann habt Ihr wirklich eine sehr gute Basis mit dem Einkommen. Aber brauchst Du als Beamter BU und AV? Oder war das nur auf Deine Partnerin bezogen?
Das ist eine spannende Frage. Glaubt man meinen älteren Kollegen, braucht man das nicht. Die unter 40-Jährigen sehen das aber fast alle anders. Ich habe eine spezielle Beamten-RV, bei der ein Teil des Beitrags eine BU ist. 2 in einem sozusagen. Meine Lebensgefährtin betreibt richtigerweise jedoch mehr Vorsorge. Ich würde immer noch sagen, dass unsere Basis ordentlich ist. Sie ist nicht sehr gut, weil wir leben, wo wir leben, und weil unser Eigenkapital noch zu niedrig ist.
 
S

smodon

Bei uns sind es mehr Ausgaben sowohl für BU und AV (ca. 650€) als auch bei der Lebenshaltung. Dass du 800€ zusammen im Monat als "verballern" bezeichnest, bestätigt meine These, dass die Wahrnehmungen sehr weit auseinandergehen. Ich finde weniger als 15€ am Tag pro Person alles andere als "verballern". Wir kochen gern, kaufen bewusst und nachhaltig ein, gehen ins Theater und - wie gesagt - auch ab und zu gut essen. Wir machen Ausflüge, ich gehe ins Stadion und und und. Was man vielleicht dazu sagen muss: Wir leben in einer sehr teuren Stadt: Stuttgart.

Hi,
der Regionalfaktor spielt hier sicherlich eine Rolle. Stuttgart ist eher eine teure Gegend, mein plattes Rheinland nicht so sehr. Eingekauft wird hier vieles noch gut und günstig beim Bauern um die Ecke statt im trendigen City-Biomarkt :) Zusätzlich noch eine Frage der persönlichen Prioritäten. Erstmal etwas Leben oder direkt auf das ansparen für was eigenes fokussieren? Da ist jeder anders.
Fairerweise muss ich noch sagen, dass es bei mir noch zusätzlich eine Arbeitgeberfinanzierte BU und AV gibt, bei einem anderen Arbeitgeber wären die Beträge dann bei mir auch deutlich höher.
 
H

Hansdampft

Hi,
der Regionalfaktor spielt hier sicherlich eine Rolle. Stuttgart ist eher eine teure Gegend, mein plattes Rheinland nicht so sehr. Eingekauft wird hier vieles noch gut und günstig beim Bauern um die Ecke statt im trendigen City-Biomarkt :) Zusätzlich noch eine Frage der persönlichen Prioritäten. Erstmal etwas Leben oder direkt auf das ansparen für was eigenes fokussieren? Da ist jeder anders.
Fairerweise muss ich noch sagen, dass es bei mir noch zusätzlich eine Arbeitgeberfinanzierte BU und AV gibt, bei einem anderen Arbeitgeber wären die Beträge dann bei mir auch deutlich höher.
Gebe dir in allem Recht. Nur eine Sache: Stuttgart ist nicht eher teurer, sondern sehr teuer ;)
 
Musketier

Musketier

Dafür sind auch die Gehälter entsprechend höher. Also alles relativ.
Und gewisse Sachen kosten Deutschlandweit gleich viel, egal ob ich 3000 netto verdiene oder 1500 brutto.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68816 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben