Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Ist möglich, wenn Du noch eine entsprechende Wärmequelle hast. Allerdings sollte/muss die Bodenplatte sicher auch gedämmt sein.
 
L

Legurit

Sole-Wasser Wärmepumpe ist geplant. qT habe ich keine Bauchschmerzen - allerdings sehe ich HT mit etwas Stirnrunzeln... so ganz durchblickt habe ich den Einfluss auf HT durch Technik nicht.
 
S

Sebastian79

HT ist auch unabhängig von der Technik (bin ich mir jedenfalls ziemlich sicher).

Gerechnet haben wir nen HT von 0. 3, was nicht gerade berauschend ist, aber sich noch ändern wird.

Trotzdem haben wir umgerechnet KFW56
 
L

Legurit

0,3 W/K*m² ? Also der Aufbau der hier beschrieben ist hat 0,2 W/K*m² - mit Porenbeton wären es die 0,15 W/K*m² - also noch mal 25% besser. Auf Wiki steht ja 70% des Höchstwertes der Energieeinsparverordnung 2009 - da waren es 0,24 W/K*m² -also würden theoretisch 0,168 W/K*m² ausreichen für KWF 55... wenn das wirklich so einfach ist :D schon klar, dass die anderen Außenwände/Fenster da mit reinvermengt werden müssen.
 
H

Häusle77

Kann mir mal jemand den link zum anderen forum zukommen lassen? Mich interessieren die anderen Antworten...
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 995 Themen mit insgesamt 7693 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben